Sicherheitshinweise – Dexaplan MA 604 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

1 x
1 x
2 x
1 x

Q

W

E

R

T

Y
U

I

O

P

{

}


Maße:
Gewicht:

Sicherheitshinweise

Die folgenden Hinweise dienen Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit beim Betrieb des
Zutrittsmelders MA 604. Beachten Sie, dass die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshin-
weise zu erheblichen Unfallgefahren führen kann.

Erklärung der verwendeten Zeichen und Begriffe:

c

Gefahr! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden Leben und Gesundheit gefährdet.

m

Achtung! Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises werden Sachwerte gefährdet.

Tipp! – Bei Beachtung dieses Hinweises werden optimale Ergebnisse erzielt.

c

Gefahr!

• Lassen Sie Kleinkinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial!

Andernfalls droht Lebensgefahr durch Ersticken!

• Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät! Andernfalls droht Lebens-

und Verletzungsgefahr!

• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Gegenwart von erkrankten oder behinderten

Menschen und Tieren! Durch Schockzustände infolge des Signalgeräusches droht
Lebensgefahr und Verletzungsgefahr!

• Beschädigen Sie keine Leitungen für Gas, Strom oder Telekommunikation beim

Befestigen! Andernfalls droht Lebens-, Verletzungsgefahr sowie Beschädigung!

• Vermeiden Sie Haut- und Körperkontakt mit ausgelaufenen oder beschädigten

Batterien! Verwenden Sie geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbekleidung!
Andernfalls droht Lebens- und Verletzungsgefahr durch ätzende Säure!

• Setzen Sie das Gerät nicht der Nähe von Feuer, Hitze oder lang andauernder

Temperatureinwirkung über 50° C aus! Andernfalls droht Lebensgefahr durch
Explosionsgefahr!

• Schließen Sie Batterien nicht kurz oder laden Sie diese nicht auf! Andernfalls droht

Lebensgefahr durch Explosionsgefahr!

• Vermeiden Sie, dass Ihr Gehör dem lauten Signalgeräusch für längere Zeit ausge-

setzt ist! Andernfalls drohen schwere Gehörschäden!

• Stellen Sie sicher, dass das Sirenengeräusch nicht in unmittelbarer Nähe zum

Gehör ausgelöst wird! Andernfalls drohen schwere Gehörschäden!

• Behandeln Sie das Anschlusskabel vorsichtig. Verlegen Sie es so, dass es nicht

beschädigt werden kann und keine Stolpergefahr darstellt. Andernfalls drohen
Lebens-, Verletzungs- und Brandgefahr.

• Schließen Sie keine Fremdspannung an die Klingeltaste-Schließerkontakt-An-

schlusskabel-Buchse an. Andernfalls droht Lebensgefahr.

m

Achtung!

• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit einer 9-V-Blockbatterie oder einem

Netzgerät 9 Volt!

• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung!
• Entfernen Sie die Batterie bei längerem Nichtgebrauch aus dem Gerät!
• Verwenden Sie nur neuwertige Batterien und keinesfalls gebrauchte!
• Vergewissern Sie sich vor dem Netzstromanschluss eines Netzgerät 9 Volt, dass

der Netzstrom vorschriftsmäßig mit 230 V ~ 50 Hz und mit einer max. 16 Ampere
Sicherung ausgestattet ist!

T61_MA604_DE.indd 3

11.08.2006 9:14:07 Uhr

Advertising