ESI ESU1808 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

ESU1808

ESI

14

Das Panel besteht aus drei unterschiedlichen Sektionen:

A. Eingänge

Der Eingangsbereich enthält Aussteuerungsanzeigen mit dem aktiven Eingangspegel für den
jeweiligen Eingang, unterteilt in 3 Gruppen: Analog In 1~8 zeigt die Signale der Eingänge auf der
Vorderseite der Hardware an, Analog In 9~16 zeigt die Signale der Eingänge von der Rückseite an
und Dig In zeigt die Eingangssignale vom S/PDIF-Digitaleingang an.

Der MON-Schalter unter Dig In ermöglicht das Eingangsmonitoring für den S/PDIF-Digital-
eingang. Falls MON aktiviert ist (der Schalter ist dann blau), ist das digitale Eingangssignale über
den MIX OUT Ausgang auf der Rückseite von ESU1808 zu hören. In diesem Fall ist die einzelne
Wiedergabe über Kanal 7/8 nicht gleichzeitig möglich. Weitere Details zum Eingangsmonitoring
und zum MIX OUT Ausgang finden Sie in Kapitel 6 des Handbuchs.

Achtung: wenn der MON-Schalter betätigt wird während Audiodaten abgespielt werden, ist ein
Klickgeräusch auf allen Wiedergabekanälen zu hören und das Signal wird kurz unterbrochen.
Dieses Verhalten ist völlig normal.

B. Ausgänge

In diesem Bereich kann die Wiedergabelautstärke für die Signale Ihrer Audioanwendungen indivi-
duell für jeden Kanal eingestellt werden. Die Regler sind als Stereo-Kanalpaare zusammengefasst
(also Analog 1/2, Analog 3/4, Analog 5/6 und Analog 7/8)

Jeder Kanal hat seinen eigenen Regler, der in 0.5dB Schritten verändert werden kann. Über den
Mute-Schalter (M) unter jedem Kanal kann die Wiedergabe stummgeschaltet werden. Der LINK-
Schalter ermöglicht es, den linken und rechten Kanal zusammenzuschalten – so können
Stereosignale gemeinsam (links / rechts) gesteuert werden.

Der MIX-Schalter steuert das Monitoring für die Wiedergabesignale für Ausgang 1~8. Falls MIX
aktiviert ist (der Schalter ist dann blau), wird die Wiedergabe von Kanal 1~8 zusammengefasst und
als Summe über den MIX OUT Ausgang auf der Rückseite von ESU1808 ausgegeben. Weitere
Details zu Monitoring und zum MIX OUT Ausgang finden Sie in Kapitel 6 des Handbuchs.

Achtung: wenn der MIX-Schalter betätigt wird während Audiodaten abgespielt werden, ist ein
Klickgeräusch auf allen Wiedergabekanälen zu hören und das Signal wird kurz unterbrochen.
Dieses Verhalten ist völlig normal.

Über die S/PDIF OUT Auswahl über jedem Regler kann ausgewählt werden, welches Signal über
den digitalen S/PDIF-Ausgang von ESU1808 ausgegeben werden soll. Jeder verfügbare Stereo-
Kanal kann gewählt werden (also Analog 1/2, Analog 3/4, Analog 5/6 oder Analog 7/8)

C. Ausgangsformat

Direkt unter der Statusanzeige bei Digital Format ist es möglich, zwischen Professional und
Consumer Status-Bits für das S/PDIF-Ausgangssignal umzuschalten.

Darunter kann der Referenzpegel für das Ausgangssignal (Output Level) verändert werden. ESU-
1808 kann Signale mit –10dBv und +4dBu ausgeben. Achten Sie auf korrekte Pegel, abhängig von
den an die Ausgänge angeschlossenen Geräte. Alle Ausgänge werden gemeinsam umgeschaltet.

Advertising