2 monitoring-pegel für eingangskanäle, 3 monitoring-pegel für wiedergabekanäle, 4 mono-funktion für mikrofonsignale – ESI ESU1808 Benutzerhandbuch

Seite 16: 5 mono-funktion für instrumentensignale, 6 monitoring des digitalen s/pdif-eingangssignals

Advertising
background image

ESU1808

ESI

6.2 Monitoring-Pegel für Eingangskanäle

Über den INPUTS 1-8 respektive den INPUTS 9-16 Regler im
Monitoringbereich auf der Frontseite der ESU1808 Hardware kann für die
jeweilige Gruppe der Eingangssignale der Ausgangspegel im Monitorsignal
eingestellt werden. Wenn Sie die Eingangssignale nicht in der Summe
mithören möchten, stellen Sie die Regler auf 0.

6.3 Monitoring-Pegel für Wiedergabekanäle

Über den OUTPUTS 1-8 Regler im Monitoringbereich auf der Frontseite der
ESU1808 Hardware kann die Wiedergabelautstärke der Signale aus Ihren
Audioanwendungen eingestellt werden.

Hinweis: falls die MIX-Funktion im Control Panel aktiviert ist und der MIX OUT Ausgang als
Masterausgang genutzt wird, regelt der OUTPUTS 1-8 Regler die Masterlautstärke.

6.4 Mono-Funktion für Mikrofonsignale

Der MONO A Schalter auf der Frontseite ermöglicht es, die Mono-Signale der
Mikrofoneingänge (1/2) auf ein Stereosignal herunterzumischen. Da das Signal von
einem Mikrofon mono ist, ist das Mithören bei einem Audiointerface immer trickreich.
Normalerweise ist beim Echtzeitmonitoring das Signal nur links (Kanal 1) oder rechts (Kanal 2) zu
hören. Das ist insbesondere dann ein Thema, wenn mit Kopfhörern abgehört wird. Dieser Schalter
liefert die Lösung: ist er aktiviert, sind beide Signale von Kanal 1 und 2 gemeinsam links und rechts
zu hören.

Hinweis: bei Verwendung eines Stereo-Mikrofons (an Eingang 1 & 2 gleichzeitig angeschlossen),
muss der MONO A Schalter deaktiviert bleiben.

6.5 Mono-Funktion für Instrumentensignale

Der MONO B Schalter auf der Frontseite ermöglicht es, die Mono-Signale der
Instrumenteneingänge (3/4) auf ein Stereosignal herunterzumischen. Da ein
Instrumentensignal von einer Gitarre mono ist, ist das Mithören bei einem
Audiointerface immer trickreich. Normalerweise ist beim Echtzeitmonitoring das Signal nur links
(Kanal 3) oder rechts (Kanal 4) zu hören. Das ist insbesondere dann ein Thema, wenn mit
Kopfhörern abgehört wird. Dieser Schalter liefert die Lösung: ist er aktiviert, sind beide Signale von
Kanal 3 und 4 gemeinsam links und rechts zu hören.

6.6 Monitoring des digitalen S/PDIF-Eingangssignals

Der MON-Schalter (im Control Panel) ermöglicht die Aktivierung des Eingangs-
monitoring für den digitalen S/PDIF-Eingang (Kanal 17/18).

Achtung: wenn der MON-Schalter betätigt wird während Audiodaten abgespielt werden, ist ein
Klickgeräusch auf allen Wiedergabekanälen zu hören und das Signal wird kurz unterbrochen.
Dieses Verhalten ist völlig normal.

16

Advertising