Exacq exacqVision Pro User Manual Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

Serielle Anschlüsse

Auf der Seite Serielle Anschlüsse können Sie serielle Ports auf Ihrem exacqVision System konfigurieren, die benutzt
werden können, um mit seriellen Geräten wie zum Beispiel Kassen oder PTZ-Kameras zu kommunizieren. Diese
Seite hat zwei Teile — einen für Standard-UART (universale asynchrone Empfänger/Sender) und einen für serielle
Ports, die über IP geführt werden.


Für einen UART seriellen Port, verbinden Sie die Kabel mit dem seriellen Port und konfigurieren Sie danach den
Port. Das System erkennt die seriellen Ports automatisch und zeigt sie an. Sie können die folgenden Einstellungen
für jeden Port konfigurieren:

1. Geben Sie einen eindeutigen Namen ins Namensfeld ein.
2. Wählen Sie die beabsichtigte Verwendung des Ports aus der Auswahlliste in der Spalte Verwendung aus.

Sie haben die Wahl zwischen Nicht verwendet, PTZ (Schwenk/Tilt/Zoom), POS (point of sale/Kassa), ATM
(automatic teller machine/Bankomat) oder Zugriffs-Steuerung. Im Allgemeinen wird der POS-Modus zur
Aufzeichnung von Kassen-Transaktionen verwendet. Standardmäßig ist der letzte aufgelistete serielle Port
die eingebaute RS-485-Schnittstelle.

3. Der Port wird automatisch vom Betriebssystem ausgewählt.
4. Wählen Sie eines der seriellen Profile, die Sie konfiguriert haben, in der Spalte Profil/Protokoll aus. Wenn

Sie noch kein entsprechendes Profil erstellt haben, klicken Sie auf Neu. Die Seite Serielle Profile öffnet sich
automatisch nach Abschluss der Port-Konfiguration. Dort können Sie dann das Profil erstellen.

5. Die Baudrate, Datenbits, Stoppbits, Parität und Flusskontrolle muss mit dem Gerät übereinstimmen, mit

dem Sie die Verbindung herstellen wollen. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Geräts.

6. Die maximale Zeilenlänge ist standardmäßig auf 80 gesetzt. Im Allgemeinen sollten Sie dies nicht ändern.
7. Das Zeilenende gibt die Anzahl an Zeichen an, die empfangen werden, bevor automatisch ein Zeilenende-

Zeichen eingefügt wird. Dadurch wird verhindert, dass Zeilen sehr lang werden.

8. Die Zeitüberschreitung gibt die Anzahl der Sekunden an, nach der ein Zeilenende-Zeichen eingefügt wird,

wenn ein serielles Gerät keinen Text gesendet hat. Dies ist dann nützlich, wenn die seriellen Daten keine
Zeilenende-Zeichen enthalten, jedoch die in der Option Zeilenende angegebene Anzahl an Zeichen noch
nicht erreicht wurden.

9. Der Status zeigt den derzeitigen Zustand des seriellen Ports an.
10. Sobald Sie alle Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf Übernehmen unten am Bildschirm.


Der Abschnitt IP wird auf der folgenden Seite behandelt.

1

2

3
1

4

5

6

7

10

8

9

Advertising