Fenix therm 100 Benutzerhandbuch
Fenix - therm 100, Montage- und bedienungsanleitung, Beschreibung fenix therm 100

Montage- und Bedienungsanleitung
N439/R01 (20.10.11)
FENIX - Therm 100
Beschreibung Fenix Therm 100
Fenix- Therm 100 ist ein mikroprozessorgesteuertes Thermostat zur optimalen
Regelung von Fußbodenheizungssystemen.Er hat drei Funktionen: Er lässt sich
als Raumthermostat, als Fußbodenthermostat und als Raumthermostat mit
Überhitzungsschutz für den Fußboden einsetzen. Der Fenix- Therm 100 wird
mit Frontabdeckung und Rahmen für das Dosensystem Eljo Trend geliefert.
Außerdem ist eine spezielle Front für Elko RS beigefügt. Der Fenix- Therm ist
für die Installation in Feuchträumen zugelassen, hat eine SEMKO- Zulassung
und eine CE- Kennzeichnung. Der Thermostat ist sowohl für die Unterputz-
als auch für die Aufputz- Montage geeignet. Auf der Frontabdeckung befinden
sich ein 2- poliger Schalter (Bild 1a) und eine 2- Funktions- Leuchtdiode (Bild
1b). Die Temperatureinstellung lässt sich auf der Unterseite des Drehschalters
(Bild 1c) sichern. Der Thermostat verfügt über eine eingebaute Selbstkalibrie-
rung der Temperaturgeber und eine Fehlerüberwachung des Bodensensors.
Wenn der Bodensensor ausfällt oder eine Unterbrechung auftritt, unterbricht
der Thermostat den Betrieb und beginnt zu blinken (2 Mal/sec). Der Boden-
sensor ist austauschbar; bei einem Fehler des Raumsensors hingegen muss
der Thermostat ausgetauscht werden.
Fuzzy- Technologie
Die Temperaturregelung wird mithilfe eines auf Fuzzy- Technologie basierenden
Algorithmus gesteuert. Das Thermostat beginnt sofort mit dem Sammeln und
Auswerten von Daten, anhand derer berechnet wird, wann es sich ein- oder
ausschaltet. Dank der Fuzzy- Technologie werden Temperaturschwankungen
verringert und so eine gleichmäßigere Temperatur und ein geringerer Energie-
verbrauch erreicht. Die Bodentemperatur schwankt um weniger als +/- 0,3
Grad. Siehe nachstehende Abbildung. Maximal 120 Minuten nach Einschalten
des Thermostats hat die Fuzzy- Technologie ihren „Lernprozess“ abgeschlos-
sen.
Temperatur
Boden
Zeit (Minuten)
18
20
22
24
26
28
30
12,
5
25,
5
38,
5
51,
5
64,
5
77,
5
90,
5
104
117
130
143
156
169
182
195
208
221
234
247
Tid ( i
)
Tem
p
(C)
Temp.
(°C)