Fenix Heizmatten & Heizbänder Ultratherm Benutzerhandbuch
Ultratherm, Heizmatten & heizbänder, Installation und benutzeranweisungen

N185/R05 (19.11.14)
Ultratherm
Heizmatten & Heizbänder
Installation und Benutzeranweisungen
Informa
tionen über Ihre Heizmatte
Die Heizmatten und Heizbänder Ultratherm werden schon seit mehr als 20 Jahren in Großbritannien hergestellt und entsprechen den europäischen
Normen EN 60335-1:2002+A15:2011 und EN 60335-2-71:2003+A1:2007.
Sämtliche Matten und Bänder haben die Schutzart IPX4, doppelte Isolierung und sind mit der CE-Kennzeichnung versehen. Die Leistung der
Matten/Bänder beträgt 215 W/m
2
und sie sind für Betrieb mit einer Quelle von 230V projektiert.
Die Heizgeräte Ultratherm produzieren Infrarotwärme mit langer Wellenlänge.
Diese Wellenlänge ist für das menschliche Auge unsichtbar und mehr als die Luft erwärmt sie die Objekte im Vivarium. Diese Methode ist der
S
onnenwirkung ähnlich und die Reptilien absorbieren diese Wärme auf eine ähnliche Weise, als ob sie sich in natürlicher Umgebung wärmen. Die
Oberfläche der Heizmatten und Heizbänder erwärmt sich, sie liefert doch sehr mäßige Wärme und die Reptilien können auf diesen oder unter
diesen sitzen.
Die Heizmatten Ultratherm sollten immer mit einem geeigneten Thermostat verwendet werden. Die Thermostaten sind bei jenen Arten zu
verwenden, die besonders temperaturempfindlich
sind, oder in der Umgebung, die zu Überhitzung neigt; in diesen Fällen garantieren die
Thermostaten volle Temperaturkontrolle. Falls Sie Zweifel haben, kontaktieren sie einen Experten oder kaufen Sie einen
für Vivarien geeigneten
Thermostat. Die Informationen über Verwendung der Heizmatten Ultratherm mit Thermostaten sind im Benutzerhandbuch des Herstellers des
Thermostates zu finden.
Es ist wichtig zu bemerken, dass die Heizmatten Ultratherm als
mäßige Niedertemperaturheizung dienen. Bei den Reptilien, die höhere
Temperaturen erfordern, kann e
s nötig sein, ein zusätzliches Heizgerät zu verwenden. Viele Tageechsen, also tagsüber aktive Echsen erfordern
eine Stelle mit höherer lokaler Wärme, an der sie sich wärmen können. Für diese Arten sollten noch weitere Wärmequellen gesichert werden. Die
Hei
zgeräte Ultratherm sind ausgezeichnete primäre Wärmequellen für die meisten Anwendungen, welche Nachtbeheizung erfordern, weil sie kein
sichtbares Licht ausstrahlen, und sie werden für diese Beheizungsweise häufig verwendet.
Für die meisten Schlangenarten und Wirbellosenarten sind die Heizgeräte Ultratherm eine ausgezeichnete primäre Wärmequelle. Falls Sie doch
Zweifel haben, kontaktieren Sie einen Experten, der Sie über optimale Wärmeanforderungen der einzelnen Arten informieren wird.
Installierungsanleitung
Vor Installierung
lesen Sie sorgfältig diese Anleitung.
Diese Einrichtung sollte nicht durch Personen verwendet werden (Kinder eingeschlossen), die verminderte körperliche, sensorielle oder geistige
Fähigkeiten haben, oder nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, falls sie nicht unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person stehen, oder falls sie von dieser Person keine Anweisungen bezüglich Verwendung der Einrichtung bekamen. Es ist darauf
zu achten, dass die Kinder mit der Einrichtung nicht spielen.
Die meisten Tiere brauchen Temperaturgradient im Vivarium zu haben, damit
sie aus
wärmeren in kühlere Bereiche und umgekehrt frei übergehen können.
Die Heizmatte ist so anzuordnen, dass etwa eine
Hälfte bis zwei Drittel des
Vivariums beheizt wird
. Die restlichen, nicht beheizten Teile ermöglichen dem
Tier, nötigenfalls in kühlere Bereiche zu übergehen.
Die Heizmatte kann nur unter Glas- oder Plastikvivarien oder auf ihre
Außenseite installiert werden. Bei Holz- oder Melaminvivarien ist die Matte in
ihrem Inneren zu installieren. Weil diese Materiale gute Wärmeisolierstoffe sind,
vermindert sich bei der
Außeninstallierung der Matte ihre Wirksamkeit und es
kann sich
das Risiko der Überhitzung infolge der Wärmeblockierung erhöhen.
Die Heizmatten können auf den Boden gelegt oder auf die Wand des Vivariums
befestigt werden. Falls sie auf dem Boden des Vivariums installiert sind, ist es
sehr wichtig, dass die Tiefe des Substrats (falls es verwendet wird) nicht 1 cm
überschreitet. Viele übliche Substrate, z.B. Holzabfallspänen und Vermikulit,
sind gute Wärmeisolierstoffe und große Menge von diesen über der Heizmatte
vermindert die Wärmeübertragung.
Heizmatte
Ultratherm
Heizmatte
Ultratherm
wärme
r
kühler
r
Bei Anordnung der Matte zu einer Seite entsteht
Temperaturgradient r