Fenix TFT Benutzerhandbuch
Fenix Elektroheizung

WICHTIG!
Der Displayteil (Bildschirm) kann auf das Grundgestell aufgesetzt und aus ihm
entfernet werden, nur wenn die Versorgung des Thermostates abgeschaltet
ist! Falls diese Bedingung nicht respektiert wird, kann es zu irreversibler
Beschädigung des Thermostates kommen.
Vor dem Arbeitsbeginn ist der die Installation durchführende Mitarbeiter verpflichtet,
das Installations- und Bedienungshandbuch sorgfältig zu lesen, sämtliche in diesem
Handbuch enthaltene Instruktionen zu begreifen und sie einzuhalten.
- Die Montage und Wartung des Thermostates können nur von einem qualifizierten
Elektromitarbeiter durchgeführt werden. Gemäß den Rechtsbestimmungen ist der
Hersteller für das Gerät verantwortlich, nur wenn die angeführten Bedingungen
eingehalten werden.
- Das Schaltungsschema ist auf dem gesonderten Blatt angeführt.
- Bei der Arbeit mit der Bedienung sind sämtliche in diesem Installations- und
Bedienungshandbuch enthaltene Instruktionen zu respektieren. Jede andere
Anwendung entspricht den Vorschriften nicht. Falls die Bedienung unsachgemäß
verwendet wird, trägt der Hersteller keine Verantwortung. Wegen den
Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt, Änderungen oder Modifizierungen des
Geräts durchzuführen. Die Wartung kann nur von den Servicezentren durchgeführt
werden, die vom Hersteller autorisiert sind.
- Die Funktionen der Bedienung hängen vom Modell und von der Ausrüstung ab.
Dieses Installationshandbuch stellt einen Bestandteil des Produkts dar und muss
zusammen mit diesem geliefert werden.
VERWENDUNG
- Die Thermostaten wurden für Bedienung und Steuerung von allen Typen der
Heizgeräte entwickelt.
- Die Bedienung ist für die Verwendung in Wohnräumen, Büros und industriellen
Einrichtungen konstruiert.
Um die richtige Verwendung des Geräts garantieren zu können, ist es vor seiner
Inbetriebnahme zu überprüfen, ob es den jeweiligen gültigen Vorschriften entspricht.
SICHERHEITSHINWEISE
Vor dem Arbeitsbeginn ist das Gerät von der Stromquelle zu trennen!
- Sämtliche den Thermostat betreffende Installationen können nur bei getrennter
Stromquelle durchgeführt werden. Das Gerät kann nur von einem qualifizierten
Mitarbeiter angeschlossen und eingeschaltet werden. Gültige
Sicherheitsvorschriften sind zu respektieren.
- Die Thermostaten haben keinen Schutz vor Sprüh- oder Tropfwasser. Deshalb
sind sie auf einem trockenen Ort zu installieren.
- Unter keinen Umständen ist die Schaltung der Fühler mit der Schaltung von 230V
zu verwechseln! Die Verwechslung dieser Schaltungen stellt das lebensgefährliche
Risiko eines Elektrounfalls oder der Zerstörung des Geräts oder des
angeschlossenen Fühlers oder anderer Geräte dar.
Schalten Sie das Thermostat außerhalb der Heizsaison nicht ab, da sonst eine
Verkürzung der Lebensdauer der Reservebatterie droht!
Zum Ausschalten der Heizung wählen Sie am Thermostat den Betriebsmodus
„AUS“.
ERSTE INSTALLATION
Die Batterie im Thermostat ist für mindestens 6 Stunden zu laden um die
Höchstkapazität und maximalle Sicherstellungszeit zu erreichen.
1.
Präsentation
Elektronischer, programmierbarer Thermostat mit Touchbildschirm, speziell für die
Bedienung von unterschiedlichen Typen der Heizsysteme konstruiert.
Er wird Ihr bester Partner bei der Optimierung des Energieverbrauchs und bei der
Erhöhung Ihres Komforts sein.
-
Modernes Design mit Touchbildschirm.
-
Vereinfachte Elektroinstallation.
-
Funktion „Einfache Bildung des Programms“.
-
Voll programmierbar.
-
Funktion der vorübergehenden Programmausschaltung.
-
Funktion Einfrierschutz.
-
Funktion Urlaub oder Rezeption.
-
Kosten- und Verbrauchsschätzung des Geräts.
Optional
- 2 externe Fühler (der zweite Fühler stellt keinen Bestandteil der
Thermostatverpackung dar) mit mehreren Regelungsmöglichkeiten (Fußboden,
kombiniert,...)
2.
Menüstruktur
Betriebsmodus
Manuell
Zeitgeber
Ausgeschaltet
Einfrierschutz
Urlaub
Einsstellung Urlaub
Ausgeschaltet
Einfrierschutz
Erniedrigte Temperatur
Sonntagsprogramm
Rückkehrdatum einstellen
Programm
Programmmenü
Aktuelles Programm anzeigen
Programm wählen
Programm modifizieren (editieren)
Benutzer 1
Benutzer 2
Benutzer 3
Einstellung
Sprache
Englisch
Tschechisch
Spanisch
Französisch
Deutsch
Datum und Zeit
Datum
Zeit
Sommerzeit(ja/nein)
Display
Farbe
- Blau
- Rot
- Grün
- Keine
Bildschirm reinigen
Bildschirm sperren
Fußbodentemperatur anzeigen
- Ja
- Nein
Format der Grade
- ºC
- ºF
Zeitformat
- 12h
- 24h
Installation
Fühler
Fühlerkalibrierung
- Innen
- Ext1
- Ext2
Typ des externen Fühlers
- Ext1 (10K – 12K – 15K)
- Ext2 (10K – 12K – 15K)
Regelung
Regelung mittels Fühler
- Luft
- Luft + Fußboden
- Fußboden
- Luft (Ext) + Fußboden
- Luft + Fußboden (x2)
Regelungstyp
- Eingeschaltet/Ausgeschaltet (Hystereis)
- PID (PWM)
Fußbodenbeschränkung
- Untergrenze
- Obergrenze
Erste Aufwärmung
- Holz (10 Tage)
- Beton (21 Tage)
- Decke (10 Tage)
Intelligenter Start
- Ja
- Nein
Funktion geöffneten Fensters
- Ja
- Nein
Statistik
Anzeigen
Letzten Tag anzeigen
Monate anzeigen
Jahr anzeigen
Preis für ein kWh
Leistung der Heizung
RESET
(Das Gerät kann mit der Betätigung der Taste RESET und ihrer
Drückung für 2 Sekunden resettieren werden.)
3.
Erste Installation
In diesem Teil finden Sie die Instruktionen für die erste Einstellung des Thermostates.
3.1. Sprache
Die erwünschte Sprache ist mit der Betätigung der Tasten ◄ oder ► neben den
Fahnen zu wählen. Die aktive Sprache ist mit dem Rahmen gekennzeichnet.
Für Fortsetzung die Taste ► in der rechten unteren Ecke des Geräts drücken.
3.2. Format der Grade
Das Format der Grade ist mit der Betätigung der runden Taste neben den Graden zu
wählen. Die aktive Taste ist rot.
Für Fortsetzung die Taste ► in der rechten unteren Ecke des Geräts drücken.
In das vorige Menü kann man mit der Betätigung der Taste
zurückkehren.
3.3. Datum und Zeit
Mit der Betätigung der Tasten ◄ oder ► wird der zu ändernde Wert aktiviert.
Immer wenn der Wert unterstrichen ist, kann er mit der Betätigung der Taste (+) oder
(-) geändert werden.
Für Fortsetzung die Taste ► in der rechten unteren Ecke des Geräts drücken.
In das vorige Menü kann man mit der Betätigung der Taste
zurückkehren.
3.4. Regelung mittels Fühler
Die erwünschte Regelung ist mit der Betätigung der runden Taste neben dem Angebot
der Regelungsmöglichkeiten mittels Fühler auszuwählen.
Die aktive Taste ist rot.
Für Fortsetzung der Einstellung die Taste ► in der rechten unteren Ecke des Geräts
drücken.
In das vorige Menü kann man mit der Betätigung der Taste
zurückkehren.
3.5. Heizleistung
Die Heizleistung kann mittels den Tasten (+) oder (-) modifiziert werden.
Der Wert wird für die Heizungskostenschätzung verwendet, auch wenn der
Innenfühler als der Regelungsfühler verwendet wird (bei der Regelung Luft, Luft +
Fußboden und Luft + 2 Fußböden).
In das vorige Menü kann man mit der Betätigung der Taste
zurückkehren.
Für Fortsetzung die Taste ► in der rechten unteren Ecke des Geräts drücken. Es wird
der Hauptbildschirm angezeigt.
Der automatisch eingestellte Betriebsmodus ist
.
4.
Definierung des Betriebmodus
Wie kann man der Betriebsmodus ändern?
Für den Zutritt in den Betriebsmodus die Taste
auf dem Hauptbildschirm und
dann die Taste „Betriebmodus“ drücken.
Für die Auswahl und für den Einsprung in den Betriebmodus kann man jetzt die Taste
◄
oder ► verwenden.
4.1. Automatischer Modus
In diesem Modus wird der Thermostat das ausgewählte (voreingestellte oder
modifizierte) Programm gemäß der aktuellen Zeit erhalten.
Die Temperatur des aktuellen Programms kann durch die Drückung der Temperatur
auf dem Hauptbildschirm bis zum nächsten Programmschritt ausgeschaltet werden.
Wenn die Funktion Ausschaltung aktiv ist, ist ein kleines Symbol der Hand
auf
dem Bildschirm angezeigt.
Aus dem Betriebsmodus der vorübergehenden Ausschaltung kann man in den
manuellen und dann in den automatischen Modus durch die Umschaltung übergehen.
Es gibt die Möglichkeit der Wahl aus vier voreingestellten Programmen, die nicht
modifizierbar sind, und aus drei Benutzerprogrammen, die modifizierbar sind.
1-
Wie kann man das Benutzerprogramm modifizieren
Die Taste „Betriebsmodus“, dann „Programmierungsmenü“ und „Programm editieren“
drücken, dann das Benutzerprogramm auswählen.
Eine der drei Möglichkeiten auswählen:
a-
Einstellung eines Tags nach dem anderen
Das Programm für einen Tag bestimmen.
Der erste zu programmierende Tag ist automatisch Montag.
Der Programmierungsschritt ist 15 Minuten.
Es ist möglich mehrere (max. 10) Zeitabschnitte zu programmieren.
Der erste Zeitabschnitt beginnt um 00:00 Uhr. Mittels den Tasten (+) und (-) das Ende
des Zeitabschnitts und die während dieses Zeitraums zu erhaltende Temperatur
auswählen.
Die Taste „Weiter“ drücken und die Programmierung fortsetzten. Der nächste
Zeitabschnitt beginnt am Ende des letzten.
Der letzte Zeitabschnitt endet um 24:00 Uhr. Dann die Taste „Weiter“ drücken.
Hauptbildschirm
N450/R04(8/10/14)