Prüfungsflüssigkeit, Lagerung, Versand – Fluke Biomedical IDA-5 Benutzerhandbuch
Seite 42

IDA-5
Bedienungshandbuch
32
Prüfungsflüssigkeit
Das Produkt ist für den Betrieb mit entionisiertem Wasser unter Zugabe eines
Reinigungsmittels vorgesehen. Für Patienten vorgesehene Flüssigkeiten, wie
Substanzen mit hoher Viskosität, ölhaltige oder korrodierende Substanzen,
beschädigen das Messsystem. Leitungswasser kann Verunreinigungen
enthalten, die den Transducer ebenfalls beschädigen können.
Die Prüfungsflüssigkeit kann aus entionisiertem Wasser unter Zugabe eines
Netzmittels wie MICRO-90 hergestellt werden. Es wird empfohlen, eine Lösung
aus 0,1 %igem MICRO-90 in entionisiertem Wasser (vorzugsweise entgast) in
der für die tägliche Verwendung benötigten Menge vorzubereiten und in einem
verschlossenen Gefäß aufzubewahren. Wenn das Wasser zu stark schäumt, ist
eine 0,05 %ige Lösung empfehlenswert.
Anbieter von MICRO-90:
International Product Corp.
201 Connecticut Dr.
P.O. Box 70
Burlington, NJ 08016-0070, USA
Tel.: +1 609 386 8770
International Product Corp.
1 Church Row
Chistlehurst, Kent BR7 5PG, Großbritannien
Tel.: +44 (0)208 467 8944
Lagerung
Entfernen Sie vor der Lagerung das Wasser vollständig aus dem Produkt. Dies
gilt insbesondere, wenn die Temperaturen unter 5
°
C (41
°
F) fallen können.
Sorgen Sie dafür, dass die Einlässe nicht unter Druck stehen. Am sichersten ist
es, eine medizinische Absaugpumpe zum Ablassen der Messkanäle und die
„Cycle Valves“ (Kreislaufventile) im Menü „Calibration“ (Kalibrierung) zu
verwenden. (In letztgenanntem Fall sind die Anweisungen auf dem Bildschirm zu
befolgen.)
Versand
Entfernen Sie vor dem Versenden jegliche Flüssigkeit aus dem Produkt. Damit
keine Flüssigkeit in die Öffnungen eindringen kann, verpacken Sie das Produkt in
einer großen Plastiktüte. Verwenden Sie zum Versenden das ursprüngliche
Verpackungsmaterial, in dem das Produkt geliefert wurde. Sollte dieses nicht
verfügbar sein, achten Sie darauf, dass der Karton innen an allen Seiten
mindestens 5 cm gut gepolstert ist, um eventuelle Stöße zu absorbieren
(beispielsweise ein Karton der Größe 60 cm x 60 cm x 60 cm).