Fronius Selectiva 8 kW Benutzerhandbuch
Seite 29

27
DE
In der Auswahl für das temperaturgeführte Laden sind folgende Einstellungen verfügbar:
-
automatic / OFF / wird benötigt („required“):
-
automatic ... Temperatur abhängige Anpassung der Ladekennlinie
-
OFF ... Die gemessene Batterie-Temperatur bleibt unberücksichtigt
-
wird benötigt („required“) ...
Ladung startet nur bei angeschlossenem Temperaturfühler
-
Fehler bei Übertemperatur („Error overtemperature“) ON / OFF:
-
ON ... Fehlermeldung bei Batterie-Übertemperatur erfolgt
Ladevorgang stoppt und kann erst nach Abkühlen und erneutem Anschließen der
Batterie fortgesetzt werden
-
OFF ... Keine Fehlermeldung bei Batterie-Übertemperatur
-
Warnung bei Übertemperatur („Warning overtemperature“) ON / OFF:
-
ON ... Warnung bei Batterie-Übertemperatur erfolgt
-
OFF ... Keine Warnung bei Batterie-Übertemperatur
Ausgleichsladung („equalize charge“):
-
ON:
Bleibt die Batterie über die Dauer der eingestellten Ausgleichsladungsverzögerung
(„equalize charge delay“) am Ladegerät angeschlossen, erfolgt eine spezielle Form
der Ladung. Diese verhindert eine Säureschichtung.
-
OFF:
Es erfolgt keine Ausgleichsladung.
Verzögerung („delay“):
Ladestart-Verzögerung („charge start delay“):
Verzögerungszeit (Minuten) des eigentlichen Ladestarts gegenüber dem Auslösezeitpunkt
des Ladestarts
Verzögerung des Ladeendes („charge end delay“):
Verzögerungszeit (Minuten) des signalisierten Ladeendes (z.B. Anzeige grün) gegenüber
dem tatsächlichen Ladeende
Erneuter Ladestart nach einem Netzfehler („at mains failure restart charging“):
Ist diese Auswahlmöglichkeit aktiviert, erfolgt nach einer Störung des elektrischen Netzes
ein automatischer Neustart des Ladevorgangs, sobald das elektrische Netz wieder verfüg-
bar ist.
Kalender („calendar“):
Die Kalenderfunktion ermöglicht einen automatischen Ladestart nach folgenden Kriterien:
-
Zeitfenster, innerhalb dessen kein Ladestart stattfinden soll, wenn eine Batterie ange-
schlossen wird
-
Zeitfenster, innerhalb dessen mit einer definierten Kennlinie 1 gestartet werden soll,
wenn eine Batterie angeschlossen wird
-
Zeitfenster, innerhalb dessen mit einer definierten Kennlinie 2 gestartet werden soll,
wenn eine Batterie angeschlossen wird
Temperaturgeführtes Laden („Temperature-controlled charging“):