Fusion MS-RA205 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

16

17

RADIOBETRIEB

AUSWÄHLEN DER QUELLE

Drücken Sie auf die Quellentaste, und durchlaufen Sie die Optionen, bis die gewünschte Quelle erreicht wird.
AM FM VHF AUX iPod MTP-Gerät USB Bluetooth SiriusXM (nur USA)

Hinweis: Nicht verbundene Quellen werden eventuell nicht angezeigt.

SENDERSUcHE

Drücken Sie auf die Wiedergabetaste, um zwischen den Abstimmmodi zu wechseln.

Auto Manuell Voreinstellung
AUTOMATISCHER SUCHLAUF
Drücken Sie auf die Wiedergabetaste, um zum automatischen Suchlauf zu wechseln. Drücken Sie auf

die Zurück- oder Weiter-Taste, um den nächsten Sender abzustimmen.
MANUELLER SUCHLAUF
Drücken Sie auf die Wiedergabetaste, um zum manuellen Suchlauf zu wechseln. Drücken Sie auf die Zurück-

oder Weiter-Taste, um das Frequenzspektrum nach oben oder unten zu durchlaufen. Drücken und halten

Sie die Zurück- oder Weiter-Taste gedrückt, um die Frequenz bzw. den Kanal schnell zu durchlaufen.
VORPROGRAMMIERUNGS-SUCHLAUF
Drücken Sie auf die Wiedergabetaste, um zum Vorprogrammierungs-Suchlauf zu wechseln. Drücken Sie

auf die Zurück- oder Weiter-Taste, um die vorherige oder nächste Vorprogrammierung auszuwählen.

Hinweis: Die Vorprogrammierungsfunktion ist nur verfügbar, wenn mehr als eine Vorprogrammierungen
gespeichert wurde.

VORPROGRAMMIERUNGEN

SPEICHERN EINES SENDERS ALS VORPROGRAMMIERUNG

Drücken Sie beim Anhören eines Senders/Kanals (AM/FM/UKW) auf die Wiedergabetaste, um diesen als

Vorprogrammierung zu speichern. Drücken Sie alternativ auf die Menütaste, und wählen Sie „Voreinstellung“.

Wählen Sie „Aktuelle speichern“. Hinweis: Für jedes Band können bis zu 15 Vorprogrammierungen gespei-

chert werden.

VORPROGRAMMIERUNGEN ANSEHEN

Drücken Sie auf die Menütaste, und wählen Sie „Voreinstellung“. Wählen Sie „Voreinstellung ansehen“.

Durchlaufen Sie die Vorprogrammierungen mit dem Drehgeber, und wählen Sie eine gespeicherte Vorpro-

grammierung.

VORPROGRAMMIERUNGEN LÖSCHEN

Drücken Sie auf die Menütaste, und wählen Sie „Voreinstellung“. Wählen Sie „Voreinstellung löschen“. Wählen

Sie die gewünschte Voreinstellung.

ALLE VORPROGRAMMIERUNGEN LÖSCHEN

Drücken Sie auf die Menütaste, und wählen Sie „Voreinstellung“. Wählen Sie „Alle Voreinst. löschen“.

UKW-BETRIEB

RAUSCHSPERRE

Drücken Sie auf die Menütaste, und wählen Sie „Rauschsperre“.

Erhöhen Sie die Rauschsperre, um Hintergrundgeräusche herauszufiltern.

ABSUCHEN

Drücken Sie auf die Menütaste, und wählen Sie „Absuchen“.

Die Marine-Stereoanlage durchsucht die vorprogrammierten UKW-Sender für einen aktiven Kanal.

Die Stereoanlage verbleibt so lange auf dem Kanal, bis der Empfang endet. Anschließend wird der Suchlauf

fortgesetzt.

Drücken Sie auf eine beliebige Taste, um den Vorgang zu unterbrechen. Diese Funktion ist deaktiviert, wenn

keine Vorprogrammierungen gespeichert sind.

Weitere Details zum Speichern von Vorprogrammierungen finden Sie oben.

Hinweis: Wenn der Rauschsperrenpegel so angepasst wurde, dass ein konstantes Hintergrundrauschen

zu vernehmen ist, dann kann das Gerät den Suchlauf nicht korrekt durchführen.

MAN000002C

MAN000002C

USB-BETRIEB

ZUSATZGERÄTEBETRIEB

AUSWÄHLEN DER QUELLE

Drücken Sie auf die Quellentaste und wechseln Sie zu USB (nur bei angeschlossenem USB-
Flashspeicher).
ABSPIELEN VON AUDIOTITELN EINES USB-FLASHSPEICHERS

Audiotitel können auf einem USB-Flashspeicher (nur MP3, M4A-, und FLAC-Format)

gespeichert und auf dem Gerät abgespielt werden. Audiotitel können auf dem Flashspeicher

in Ordner abgelegt werden und wunschgemäß für die Wiedergabe ausgewählt werden. Der

Flashspeicher muss im FAT32- oder NTFS-Format formatiert worden sein. (Dabei handelt es

sich um die gebräuchlichsten Formate für Flashspeicher).

Drücken Sie auf die Menütaste, um die angeschlossenen Geräte anzuzeigen, und wählen

Sie dann einen Ordner des USB-Flashspeichers aus. Drehen Sie den Drehgeber, um die

Ordnerliste nach unten zu durchlaufen, und drücken Sie ihn zur Auswahl.

Hinweis: Drücken Sie auf die Menütaste, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

WIEDERGABE/PAUSE

Zum Abspielen oder Anhalten des Titels.

ZURÜCK/VORHERIGER TITEL

Kurzes Drücken: Zur Auswahl des vorherigen Titels.

Drücken und halten: Zum Zurückspulen des Titels.

WEITER/VORHERIGER TITEL

Kurzes Drücken: Zur Auswahl des nächsten Titels.

Drücken und halten: Zum Vorspulen des Titels.

WIEDERHOLEN

Drücken Sie auf die Menütaste und wählen Sie „Wiederholen“, um alle abspielbaren Titel
innerhalb des Ordners der derzeitigen Auswahl zu wiederholen. Standardeinstellung: Ein.

Zufallswiedergabe

Drücken Sie auf die Menütaste und wählen Sie „Zufallswiedergabe“, um alle abspielbaren Titel
innerhalb des Ordners der derzeitigen Auswahl zufällig abzuspielen. Standardeinstellung: Aus.

Wichtig: Stellen Sie sicher, dass das USB-Gerät als Fat32 oder NTFS formatiert worden ist.

ANSCHLIESSEN EINES ZUSÄTZLICHEN AUDIOGERÄTS
Der linke und rechte AUX-Cinch-Anschluss befindet sich am Kabelanschluss B für Zusatzgeräte

an der Geräterückseite.

Schließen Sie Ihr zusätzliches Audiogerät an.
Hinweis: Zum Anschließen Ihres Geräts ist eventuell ein Adapterkabel erforderlich.
ANPASSEN DES AUX-EINGANGSPEGELS (dB-Wert)
Um den verschiedenen Eingangspegeln gerecht zu werden, kann der Verstärkungspegel des

AUX-Eingangs (dB) angepasst werden. Der db-Wert wird auf dem AUX-Bildschirm angezeigt.

• Erhöhen Sie die Verstärkung (Lautstärke) durch Drücken der Weiter-Taste (in 1-dB-

Schritten bis zu 9 dB).

• Verringern Sie die Verstärkung durch Drücken der Zurück-Taste (in 1-dB-Schritten bis zu -9 dB).
ABSPIELEN EINES ZUSÄTZLICHEN AUDIOGERÄTS
Drücken Sie auf die Quelltaste und wechseln Sie in den AUX-Modus.

Starten Sie die Wiedergabe auf Ihrem zusätzlichen Audiogerät.

• Verwenden Sie sowohl die Lautstärkesteuerung auf dem Zusatzgerät (falls verfügbar) als auch

an der FUSION Marine-Stereoanlage, um die Lautstärke einzustellen.

Advertising