innovaphone IP240 Benutzerhandbuch
Seite 10

Bedienungsanleitung
IP-Telefon IP240
- 8 -
- 8 -
Es ist Ihnen möglich über die Funktionstaste Menü
eine Konferenz
aufzubauen (s. Kapitel 2.2).
Taste Auswirkung
Drücken Sie während eines aktiven Gespräches die Taste
, mit der
ein zweiter Ruf initiiert wird. Sobald es beim gewählten Ziel klingelt oder
klopft, werden die Rufe automatisch vermittelt. Es ist Ihnen nicht möglich,
eine Konferenz aufzubauen.
Tipp:
Beim Vermitteln muss nicht gewartet werden bis sich der
gewünschte Teilnehmer meldet. Nach der Wahl der
Telefonnummer kann der Telefonhörer sofort aufgelegt werden
(ohne Konsultation).
2.2. Dreierkonferenz
Es ist Ihnen möglich eine Konferenz zwischen Ihnen und zwei weiteren Verbindungen
herzustellen. Bauen Sie zwei Verbindungen auf (s. Kapitel 2.2). Nachdem zwei
Verbindungen aufgebaut wurden, kann eine Konferenz eingeleitet werden.
¾ Drücken Sie die Menütaste
.
¾ Durch erneutes Drücken der Menütaste
beenden Sie die Konferenz. Der vor
der eingeleiteten Konferenz gehaltene Ruf ist nun wieder gehalten.
¾ Zum Beenden der aktiven Verbindung müssen Sie die Trenntaste
drücken.
Sie beenden die Verbindung zum aktiven Gesprächspartner. Der gehaltene Ruf
wird nun zum aktiven Ruf.
Hinweis:
Wenn Sie während der Konferenz den Hörer auflegen, bleiben die beiden
Gesprächspartner weiterhin miteinander verbunden.
2.3. Makeln
Über die Funktion Makeln haben Sie die Möglichkeit zwischen zwei Verbindungen
umzuschalten.
1. Bauen Sie eine aktive und eine gehaltene Verbindung auf (s. Kapitel 2.1).
2. Drücken Sie während eines Gespräches mit einer aktiven und einer gehaltenen
Verbindung die Rückfragetaste
. Es wird zwischen der aktiven Verbindung
und der gehaltenen Verbindung umgeschaltet.
3. Zum Beenden der aktiven Verbindung müssen Sie die Trenntaste
drücken. Sie beenden die Verbindung zum aktiven Gesprächspartner. Das
gehaltene Gespräch wird automatisch zum aktiven Gespräch.