Telefonregister – innovaphone IP240 Benutzerhandbuch
Seite 26

Bedienungsanleitung
IP-Telefon IP240
- 24 -
- 24 -
3.7. Abwesenheitsnachricht
Diese Einstellung bietet Ihnen die Möglichkeit bei Abwesenheit, einem Anrufer
automatisch eine zuvor konfigurierte Textnachricht zukommen zu lassen. Um diese
Funktion einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste Menü
,
2. die Funktionstaste
beim Menüpunkt Nutzereinstellungen,
3. die Funktionstaste
beim Menüpunkt Anrufschutz.
4. Sie haben die Möglichkeit den Anrufschutz mit der nebenstehenden
Funktionstaste
ein- oder auszuschalten.
5. Anschließend wählen Sie beim Menüpunkt Aktion die Option „Abwesend“ mit der
entsprechenden Funktionstaste
.
6. Ist diese Option eingestellt, erscheint in der unteren Zeile der neue Punkt
Abwesenheitsnachr., bei welchem Sie den gewünschten Text der Abwesenheits-
nachricht eingeben können.
7. Sie können außerdem auswählen, für welche Anrufe die Nachricht gesendet
werden soll. Wählen Sie zwischen: Alle Rufe, Interne Rufe und Externe Rufe.
8. Drücken die Menütaste
bis das OK-Zeichen erscheint. Ihre Einstellung ist
somit übernommen.
4. Telefonregister
Mit dem Telefonregister werden die Namen und Rufnummern Ihrer Gesprächspartner
verwaltet. Es wird somit zu Ihrem persönlichen Telefonbuch.
Drücken Sie aus dem Grundzustand die Tasten:
¾ Menü
und
¾ die Funktionstaste neben Telefonregister.
Je nach Konfiguration kann ein Zugriff auf das Telefonregister der Telefonanlage
(Zentrale) oder eines externen LDAP Servers möglich sein.
Ein Eintrag im lokalen Telefonregister besteht aus dem Namen (= Suchbegriff), der
Rufnummer und bei Bedarf aus weiteren Einstellungen und Notizen. Die Anzahl der
möglichen Einträge hängt u.a. vom Umfang der zusätzlich eingegebenen Notizen ab.
Notizen können z.B. Adressen und Geburtstage sein. Ohne Notizen lassen sich ca.
2000 Einträge verwalten. Alle Einträge werden alphabetisch sortiert.
Zur Weiterverwendung und als zusätzliche Datensicherung kann das gesamte
Telefonregister auf einem PC gesichert und zurückgeladen werden. Ebenso können Sie
externe Adressbücher vom PC importieren. Hierzu wenden Sie sich bitte an Ihren
Administrator.