innovaphone IP240 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Bedienungsanleitung

IP-Telefon IP240

- 15 -

- 15 -

2.9.3

Verwaltung der Warteliste

Im Folgenden werden die wichtigsten Tastenfolgen im Umgang mit mehreren Rufen
erläutert:

Hinweis:
Die Anzahl der zu verwaltenden Rufe werden in der Administration
konfiguriert. Solange das konfigurierte Limit noch nicht erreicht ist, werden
eingehende Rufe mit einem Anklopfsignal angekündigt. Wenn das
konfigurierbare Limit erreicht worden ist, werden weitere Rufe mit einem
Besetztsignal abgewiesen.

Tastenfolge Auswirkung

Übergang von Modus 2 zu Modus 1:

Durch Drücken der Taste können Sie den anklopfenden Ruf zum im
Display in den oberen Bereich ziehen, ohne ihn zunächst
anzunehmen. Sie bekommen so weitere Informationen den
anklopfenden Ruf betreffend.

Der nächste Ruf auf der Warteliste rückt dann nach zum
angezeigtem wartenden Ruf auf und der zuvor gehaltene/wartende
Ruf im oberen Bereich des Displays rückt ans Ende der Warteliste.

Durch wiederholtes Drücken der Taste kann die gesamte Warteliste
durchgegangen werden.

Hinweis:
Ein Ruf, der einmal angenommen wurde und später
wieder auf die Warteliste gesetzt wird, wird auf dem

Display mit der Meldung „

n Rufe warten" angezeigt.

Übergang von Modus 2 zu Modus 1:

Durch Drücken der Taste kann der wartende/gehaltene Ruf zu den
wartenden Rufen zurückgegeben werden. Dieser wird an die erste
Position der Warteliste gesetzt.

Wiederholtes Drücken hat hier keine Wirkung.


in Modus 1

Makeln:

Es ist möglich den zuvor gehaltenen Ruf zum aktiven Ruf zu
machen. Der aktive Ruf wird dann gehalten.

2

in Modus 2

Durch Drücken der Tastenkombination kann der anklopfende/
wartende
Ruf direkt angenommen werden. Der zuvor aktive Ruf
wird dann zum gehaltenen Ruf.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: