innovaphone IP240 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

Bedienungsanleitung

IP-Telefon IP240

- 27 -

- 27 -

6.1.2

Einrichtung der Anrufumleitung

Um die Rufumleitung aktivieren zu können, gehen Sie wie folgt vor:

Tipp:
Noch schneller geht es, wenn Sie eine Funktionstaste

mit einer

Anrufumleitung belegt.

1. Drücken Sie aus dem Grundzustand die Tasten: Menü

,

Nutzereinstellungen

und Anrufumleitung

.

2. Mit der entsprechenden Funktionstaste

wählen Sie den gewünschten

Zustand „immer“, „besetzt“, oder/ und „verzögert“.

Tipp:
Durch nochmaliges Drücken der Funktionstaste

heben Sie die vorherige

Umleitungseinstellung wieder auf.

3. Anschließend drücken Sie die Taste

.

Tragen Sie das gewünschte Umleitungsziel ein (Name oder Nummer).

4. Speichern Sie die Eintragung, indem Sie zweimal die Taste

Menü

drücken.

6.2. Anrufschutz

Über diese Funktion können Sie auf eingehende Anrufe gesondert reagieren.

Die eingehenden Anrufe werden hierbei unterschieden in (Für:):

¾ Interne Rufe, Externe Rufe und Alle Rufe.

Ihnen stehen vier Reaktionsmöglichkeiten zu den definierten Anrufeingängen (Aktion)
zur Wahl:

Klingel aus

Bei eingehenden Anrufen erfolgt kein Klingeln Ihres Telefons. Die

Einstellung wird im Display mit dem Symbol

dargestellt.

Es wird aber weiterhin der Anruf im Display angezeigt und Sie können
jederzeit den Anruf entgegennehmen.

Ruhe

Im „Ruhe“-Zustand wird das Klingeln ihres IP- Telefons bei eingehen
Anrufen eingestellt. Die Einstellung wird im Display mit dem

Symbol

dargestellt.

Anders als bei der „Klingel aus“-Funktion, ist es Ihnen nicht möglich,
den Anruf entgegenzunehmen. Dem Anrufenden wird dennoch ein
Freizeichen vermittelt. Im Display können Sie den entgangenen Anruf
nachvollziehen.

Besetzt

Mit dieser Option wird der Anruf abgeblockt. Der Anrufende erhält ein
Besetztsignal.

Abwesend

siehe Kapitel 3.7.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: