JUNG FMA1561.07AL Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Einschalthelligkeit

1...100 %
Grundeinstellung: 100 %

Bei einer Kurzbedienung
schaltet der Ausgang auf den
eingestellten
Einschalthelligkeitswert ein.
Hinweis: Liegt der Wert
oberhalb der eingestellten
Maximalhelligkeit bzw.
unterhalb der
Minimalhelligkeit, wird auf den
jeweiligen Grenzwert
eingeschaltet.

Einschaltverzögerung

0 s...24 h
Grundeinstellung: 0 s

Schaltet die Last verzögert
ein. Wiederholte
Einschaltbefehle starten die
Verzögerungszeit neu. Ist die
Last aufgrund der
Verzögerung noch nicht
eingeschaltet, wenn ein
Ausschaltbefehl kommt, bleibt
die Last aus.

Ausschaltverzögerung

0 s...24 h
Grundeinstellung: 0 s

Schaltet die Last verzögert
aus. Wiederholte
Ausschaltbefehle starten die
Verzögerungszeit neu. Ist die
Last aufgrund der
Verzögerung noch nicht
ausgeschaltet, wenn ein
Einschaltbefehl kommt, bleibt
die Last eingeschaltet.

Aufdimmrampe

0 s...24 h
Grundeinstellung: 0 s

Zeitspanne vom Einschalten
bis zum Erreichen der
Einschalthelligkeit. Das Licht
wird auf Minimalhelligkeit
eingeschaltet und dann bis auf
die Einschalthelligkeit
gedimmt.
Hinweis: Beim Aufruf von
Szenen oder beim Schalten
mit Logikbausteinen wird die
Einschalthelligkeit mit dem
sogenannten Softdimmen
(nicht parametrierbar)
angefahren.

Abdimmrampe

0 s...24 h
Grundeinstellung: 0 s

Zeitspanne beim Ausschalten
(Kurzbedienung) bis zum
Erreichen der
Minimalhelligkeit. Das Licht
wird auf Minimalhelligkeit
gedimmt und dann
ausgeschaltet.
Hinweis: Beim Aufruf von
Szenen oder beim Schalten
mit Logikbausteinen wird
direkt ausgeschaltet.

Dimm-Verstellzeit

1...60 s
Grundeinstellung: 4 s

Zeitspanne von
Minimalhelligkeit bis zum
Erreichen der
Maximalhelligkeit
(Dimmgeschwindigkeit).

6/10

32582703
J:0082582703

14.03.2014

eNet

LM Kurzhubtaste mit Funkempfänger

Advertising