5 anhang, 1 technische daten, 2 hilfe im problemfall – JUNG FMR100SGWW Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

o

Die gleichen Schritte wie beim Verbinden durchführen (siehe Repeater mit Aktor bzw.
Energiesensor verbinden).
Die Status-LED (2) des Repeaters und die Status-LED am Aktor oder Energiesensor
leuchten für 5 Sekunden. Der Repeater ist vom Aktor oder Energiesensor getrennt.
Repeater und Aktor oder Energiesensor verlassen automatisch den Programmiermodus.

Repeater auf Werkseinstellung zurücksetzen
Alle Verbindungen zu Sendern und Aktoren werden getrennt und Parameter auf
Werkseinstellung zurückgesetzt.
i

In den Sendern und Aktoren bleiben die Verbindungen erhalten und müssen separat
gelöscht werden.

o

Taste Prog für mindestens 20 Sekunden drücken.
Nach 4 Sekunden blinkt die Status-LED. Nach 20 Sekunden blinkt die Status-LED
schneller.

o

Taste Prog loslassen und innerhalb von 10 Sekunden erneut kurz drücken.
Die Status-LED blinkt für ca. 5 Sekunden langsamer.
Der Repeater ist auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Repeater wiederholt alle empfangenen Funk-Telegramme.

5 Anhang

Das Symbol bestätigt die Konformität des Produktes mit den einschlägigen
Richtlinien.

5.1 Technische Daten

Nennspannung

AC 230 V ~

Netzfrequenz

50 / 60 Hz

Nennlaststrom

16 A (I

L

)

Schutzart

IP 20

Umgebungstemperatur

-5 ... +45 °C

Abmessung B×H×T

57×127×78 mm

Funkfrequenz

868,3 MHz

Sendereichweite im Freifeld

typ. 100 m

Sendeleistung

max. 20 mW

5.2 Hilfe im Problemfall

Weitere Verbindungen zu Sender oder Aktoren sind nicht möglich.
Ursache: Alle Speicherplätze im Repeater sind belegt.

Nicht mehr benötigte Verbindungen trennen.
oder
Repeater auf Werkseinstellung zurücksetzen, damit alle empfangene Telegramme
wiederholt werden.

Trotz Repeater ist der Funkempfang nicht gegeben.
Ursache 1: Bauliche Gegebenheiten verhindern einen Funkempfang.

Position des Repeaters verändern.

Ursache 2: Repeater wiederholt nur ausgewählte Telegramme.

Funksender und Aktor mit Repeater verbinden.

Ursache 3: Repeater wird nicht mit Spannung versorgt.

Spannungsversorgung prüfen.

Ursache 4: Es sind zwei Repeater hintereinander geschaltet. Sender und Aktor/Energiesensor
sind nicht mit beiden Repeatern verbunden.

Sowohl Sender und Aktor/Energiesensor mit beiden Repeatern verbinden.

5/6

82586513
J:0082586513

20.02.2014

eNet

eNet ZS Repeater

Advertising