JUNG 2001REG Benutzerhandbuch
Seite 3

leuchtet bei Kurzschluß der
instabus
EIB Linie oder zu hoher Teilnehmerzahl
• „Betrieb“, grün, ÷,
leuchtet bei fehlerfreiem Betrieb
• „Reset“, rot, û,
Resetmeldung
Durch eine Betätigung des Schiebeschalters
ø wird die
instabus
EIB-Linie (Ausgang 1)
spannungsfrei geschaltet und gleichzeitig kurzgeschlossen. Zur Kontrolle leuchtet die rote
„Reset“-LED
û.
Eine erneute Betätigung schaltet alle angeschlossenen Geräte wieder ein.
Ein weiterer Ausgang
ù (Ausgang 2) ermöglicht die Versorgung einer zweiten Linie. Die
Verbindung erfolgt über eine
instabus
EIB-Anschlußklemme
î. Diese Linie ist über eine
eigene
instabus
EIB-Drossel
ü zu entkoppeln und über einen
instabus
EIB-4fach Verbinder
ê anzuschließen, siehe Bild (B).
Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen. Nur die spezifizierten Lasten / Lastarten anschließen.
Technische Änderungen vorbehalten.