JUNG FMUD420250REG Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Ursache 2: Dimmprinzip LED-Phasenabschnitt passt nicht optimal zu angeschlossenen
Lampen.

Betrieb in Einstellung LED-Phasenanschnitt prüfen, dazu ggf. angeschlossene Last
reduzieren.
Lampen gegen anderen Typ tauschen.

Ausgang schaltet Last kurz aus und wieder ein.
Ursache: Kurzschlussschutz hat ausgelöst, aber zwischenzeitlich liegt kein Fehler mehr vor.

Ausgang hat abgeschaltet, Status-LED (4) blinkt jeweils 3-mal im Abstand von 1 Sekunde
Ursache 1: Betriebsartenschalter (2) wurde auf ein anderes Dimmprinzip eingestellt.

Dimmprinzip wurde versehentlich verstellt: Am Betriebsartenschalter wieder ursprüngliches
Dimmprinzip einstellen (siehe Kapitel 5.1. Montage und elektrischer Anschluss).
Dimmprinzip wurde bewusst verstellt: Prüfen, ob das Dimmprinzip zur angeschlossenen
Last passt. Netzspannung aus- und wieder einschalten, der Dimmer übernimmt die neue
Einstellung.

Ursache 2: Übertemperaturschutz hat ausgelöst.

Ausgang vom Netz trennen, dazu zugehörige Leitungsschutzschalter ausschalten.
LED-Phasenabschnitt: Angeschlossene Last reduzieren. Lampen gegen anderen Typ
tauschen.
LED-Phasenanschnitt: Angeschlossene Last reduzieren. Betrieb in Einstellung LED-
Phasenabschnitt prüfen. Lampen gegen anderen Typ tauschen.
Ausgang mindestens 15 Minuten abkühlen lassen. Einbausituation prüfen, für Kühlung
sorgen, z. B. Abstand zu umgebenden Geräten schaffen.
Leitungsschutzschalter und Dimmer wieder einschalten.

Ursache 3: Überspannungsschutz hat ausgelöst.

LED-Phasenabschnitt: Betrieb in Einstellung LED-Phasenanschnitt prüfen, dazu ggf.
angeschlossene Last reduzieren.
Lampen gegen anderen Typ tauschen.
Ausgang wieder einschalten.

Ursache 4: Kurzschlussschutz hat ausgelöst.

Netzversorgung ausschalten.
Kurzschluss beseitigen.
Leitungsschutzschalter und Ausgang wieder einschalten.

i

Kurzschlussschutz beruht nicht auf konventioneller Sicherung, keine galvanische
Auftrennung des Laststromkreises.

Ursache 5: Lastausfall.

Last überprüfen, Leuchtmittel ersetzen. Bei induktiven Trafos Primärsicherung überprüfen
und ggf. ersetzen.

Ursache 6: Netzspannung am Dimmer ist ausgefallen

Netzspannung überprüfen. Nach Netzspannungswiederkehr führt der Dimmer den zuletzt
erhaltenen Befehl aus.

Leuchten flackern oder brummen, kein korrektes Dimmen möglich, Gerät brummt
Ursache: Falsche Betriebsart eingestellt.

Angeschlossene Lampen überprüfen. Eingestellte Betriebsart korrigieren.

Ausgang lässt sich nicht bedienen, Last ist aus, alle Status LEDs sind aus.
Ursache: Busspannung ist ausgefallen.

Busspannung überprüfen.

17/18

82578613
J:0082578613

12.03.2014

eNet

Funk-Universaldimmer REG, 4-kanalig

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: