Montage, Anschluss – JUNG 2130USB Benutzerhandbuch
Seite 2

KNX USB-Datenschnittstelle
Art.-Nrn.: 2130 USB REG
2130
USB
Beide Geräte werden ausschließlich lokal über den angeschlossenen PC
mit der physikalischen Adresse programmiert und verfügen daher nicht
über eine Programmiertaste und Programmier LED.
Die Firmware der USB Datenschnittstellen ist über einen PC updatefähig
und damit für kommende Standards zukunftssicher.
4. Montage
UP-Bauform: Einbau in 60 mm Standard UP-Dose, für lagerichtige
Montage Hinweis auf dem Tragring beachten.
Als Designabdeckung wird die Abdeckung für TAE-Dosen verwendet.
Dabei sind alle 3 Öffnungen in der TAE-Abdeckung auszubrechen.
REG-Bauform: Aufschnappen auf Hutschiene, Anschlussklemme unten.
5. Anschluss
Der Anschluss an den KNX erfolgt mit Hilfe der KNX Anschlussklemme.
UP-Bauform siehe Geräterückseite, REG-Bauform siehe Bild B (1).
Der USB-Anschluss (2) erfolgt mit einem zertifizierten USB-Kabel (1 x B-
Stecker erforderlich) mit max. Länge von 5 m.
L Soll das USB Kabel beim REG-Gerät ständig angeschlossen im
Verteiler bleiben, schwarzen Schieber durch Zug am Bügel (3)
entriegeln und herausziehen.
Anschließend USB-Kabel, wie im Bild C gezeigt, einlegen und
schwarzen Schieber wieder einsetzen. Dadurch wird sichergestellt,
dass das USB-Kabel fixiert wird und die max. Einbauhöhe im Verteiler
eingehalten werden kann.
2