JUNG 2140.02REG Benutzerhandbuch
Seite 2

Funktion
Dieses Gerät ist ein Produkt des
instabus
EIB-Systems und entspricht den EIBA-Richtlinien.
Detaillierte Fachkenntnisse durch
instabus
-Schulungen werden zum Verständnis
vorausgesetzt.
Die Funktion des Gerätes ist abhängig von der Software und von der physikalischen Adresse.
Detaillierte Informationen, welche Software geladen werden kann und welcher
Funktionsumfang sich damit ergibt sowie die Software selbst, sind der Produktdatenbank des
Herstellers zu entnehmen.
Der Bereichs-/Linienkoppler er-möglicht die Filterung von
instabus
EIB Telegrammen
zwischen zwei
instabus
EIB Bereichen/Linien.
Eine eigene Spannungsversorgung wird je Bereich und Linie benötigt.
LED
• grün, = sachgemäßer Betrieb
• gelb, ô = Telegrammübertragung
in übergeordnete Linie/Bereich
• gelb, í = Telegrammübertragung
in untergeordnete Linie
Montage
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen.
Planung, Installation und Inbetrieb-nahme des Gerätes erfolgt mit Hilfe einer von der EIBA
zertifizierten Software.
Die untergeordnete Linie wird mit der Datenschiene
÷ verbunden, die übergeordnete Linie,
bzw. der Bereich mit der Anschluß- und Abzweigklemme
û.
Zur Vergabe der physikalischen Adresse ist die Programmiertaste
ø zu betätigen. Die rote
LED
ù leuchtet auf. Sie erlischt mit der Übernahme der physikalischen Adresse.
Der Bereichs-/Linienkoppler ist der untergeordneten Linie zuzuordnen.
Technische Änderungen vorbehalten.