Umschaltautomatik sommer-/winterzeit – JUNG 2152REG Benutzerhandbuch
Seite 10

KNX 2-Kanal
Wochenschalter
Art.-Nr.: 2152 REG
Beispiel:
Am Montag wird ein Ferienprogramm aktiviert, dass ab Freitag für eine
Dauer von 2 Tagen wirksam ist. Für die Dauer der Einstellung muss die
Taste h festgehalten werden!
Ferienprogramm unterbrechen
Stellen Sie mit d, h, m, die Anzeige auf 00 00 zurück Anzeige:
Das Symbol
erlischt.
Wirkung nach manuellem Aufheben des Ferienprogramms:
Wird ein Ferienprogramm aufgehoben, erfolgt eine Programmrückschau.
Dies bewirkt, dass die Schaltuhr das gespeicherte Programm überprüft,
und dann den richtigen Schaltzustand herstellt.
8. Umschaltautomatik
Sommer-/Winterzeit
Der Zeitsensor ist in der Lage automatisch die Sommer-
/Winterzeitkorrektur durchzuführen.
Bei der Erstinbetriebnahme müssen Sie dann in nachfolgender Tabelle,
das für Ihr Land gültige Umschaltgesetz auswählen.
Beispiel: Für Deutschland dat 1.
Auswahltabelle für Sommer-/Winterzeit
Einstellung
Beginn der
Sommerzeit
Beginn der
Winterzeit
Geltungsbereich
dat bis 12/95
letzter Sonntag im
März
letzter Sonntag im
September
Europa
dat 1 ab 1/96 letzter
Sonntag
im März 2:00
Î3:00
letzter Sonntag
im Okt.3:00
Î2:00
Europa
dat 2
letzter Sonntag im
März 1:00
Î2:00
4.Sonntag im Okt.
2:00
Î1:00 1997
UK bis 1997
dat 3
1.Sonntag Nur für im
April 2:00
Î3:00
letzter Sonntag im
Okt.3:00
Î2:00
Nur für
Nordamerika
no
keine Umschaltung
keine Umschaltung
∗
Drücken Sie zuerst die Taste nun
erst danach die Taste d.
∗
Halten Sie beide Tasten für ca. 2s fest.
In der LCD-Anzeige wird die eingestellte Umschaltregel der Sommer- /
Winterzeit angezeigt (z. B. dat1).
∗
Drücken Sie die Taste C1 um die Umschaltautomatik zu ändern.
∗
Speichern Sie durch Drücken der Taste Prog.
∗
Verändern Sie die Taste d die Jahreszahl
∗
Speichern Sie durch Drücken der Taste Prog.
10