Informationen für elektrofachkräfte, Montage und elektrischer anschluss – JUNG 2204.01REGAM Benutzerhandbuch
Seite 3

Analogausgangsmodul
4fach
Art.-Nr.: 2204.01 REGAM
4. Informationen für Elektrofachkräfte
4.1. Montage und elektrischer Anschluss
GEFAHR!
Schließen Sie KEINE EVG oder elektronischen Trafos mit
1-10-V-Steuereingang an die Ausgänge an!
Schließen Sie KEINE externen Spannungen an die Ausgänge.
Angeschlossene Komponenten müssen eine sichere Trennung
zu anderen Spannungen gewährleisten.
Die Klemmen GND dürfen nicht mit den gleichnamigen
Klemmen eines Analogausgangsmoduls verbunden werden
(Zerstörungsgefahr!).
Die Montage erfolgt durch Aufschnappen auf Hutprofilschiene
35 x 7,5 mm nach DIN EN 50022.
Der Anschluss des Analogausgangsmoduls an einen KNX
Analogausgang erfolgt ausschließlich mit einem 6-poligen Systemstecker
(liegt dem Analogausgangsmodul bei).
Das Analogausgangsmodul benötigt zum Betrieb eine externe 24 V
Spannungsversorgung Art. Nr.: WSSV10.
Diese kann auch den angeschlossenen KNX/EIB Analogausgang
oder weitere Geräte versorgen.
Für einen komfortablen Anschluss sind die Klemmen für die
Spannungsversorgung doppelt vorhanden und intern miteinander
verbunden (Kennzeichnung durch Punkt „•“).
Hinweise
• Stromausgänge dürfen mit max. 500 Ω belastet werden.
• Spannungsausgänge müssen mit min. 1 kΩ belastet werden.
• Die Klemmen GND der Ausgänge K1 ... K4 sind intern miteinander
verbunden.
• Bei Kurzschluss eines Spannungsausgangs zwischen K1 ... K4 und
GND wird der jeweilige Ausgang abgeschaltet.
Bei der Installation eines Analogausgangsmoduls sind folgende
Grundregeln zu beachten:
• Der Tausch eines Analogausgangsmoduls z. B. bei einem Defekt
kann im laufenden Betrieb des Systems erfolgen (Modul
spannungsfrei schalten!). Nach dem Tausch führt der
Analogausgang nach ca. 25 s einen Reset durch. Dadurch werden
alle Ausgänge sowohl des Analogausgangs als auch des
angeschlossenen Analogausgangsmoduls neu initialisiert und in
den Ursprungszustand versetzt.
• Das Entfernen oder Hinzufügen von Modulen ohne Anpassung der
Projektierung und anschließendes Herunterladen in den
Analogausgang ist nicht zulässig, da es zu Fehlfunktionen des
Systems führt.
ACHTUNG!
Die Klemmen GND dürfen nicht mit den gleichnamigen
Klemmen des KNX/EIB-Analogausgangs verbunden werden
(Zerstörungsgefahr!).
3