Installation des analogeingangsmoduls, Status-led – JUNG 2214REGAM Benutzerhandbuch
Seite 3

KNX Analogeingangsmodul
4fach
Art.-Nr.: 2214 REG AM
+U
s
:
Versorgung externer Messwertaufnehmer
GND :
Bezugspotential für +U
s
und Eingänge K1... K4
K1 ... K4 :
Messwerteingänge
AC 24 V :
externe Versorgungsspannung
(A) :
Messwertaufnehmer
(B) :
Status-LED (rot)
(C) :
Systemverbinder, 6-polig, für Modulanschluss
(D) :
ohne Funktion
6. Installation des Analogeingangsmoduls
Bei der Installation eines Analogeingangsmoduls sind folgende
Grundregeln zu beachten:
• Der Tausch eines Analogeingangsmoduls, z. B. bei einem Defekt,
kann im laufenden Betrieb des Systems erfolgen (Modul
spannungsfrei schalten!). Nach dem Tausch führt das
KNX/EIBGerät nach ca. 25 s einen Reset durch. Dadurch werden
alle Ein-und Ausgänge des KNX/EIB-Geräts und des
angeschlossenen Moduls neu initialisiert und in den
Ursprungszustand versetzt.
• Das Entfernen oder Hinzufügen von Modulen ohne Anpassung der
Projektierung und anschließenden Download in das KNX/EIBGerät
ist nicht zulässig, da es zu Fehlfunktionen des Systems führt.
7. Status-LED
Während der Inbetriebnahme des Moduls:
Ein :
Modul ist betriebsbereit (Selbsttest i. O.)
Schnell blinkend : Modul wird zur Zeit initialisiert
Langsam blinkend: Modul nicht projektiert (im KNX/EIB-Gerät)
Aus :
Modul ist initialisiert und in Betrieb genommen.
Voraussetzung: Zuvor muss die LED geleuchtet haben!
Normalbetrieb:
Ein :
Modul ist nicht betriebsbereit (Fehlerzustand)
Aus :
Modul ist initialisiert und in Betrieb genommen.
Voraussetzung: Zuvor muss die LED geleuchtet
haben!
Langsam blinkend = 1/s; Schnell blinkend = 2/s
3