Löschen des ir-speichers, Wahl des installationsortes – JUNG A2800IR Benutzerhandbuch
Seite 5

5
IR-Umsetzer
Art.-Nr.: A 2800 IR
A 2800 IR WW
Löschen des
IR-Speichers
Nach der Installation bzw. vor Zuordnen der IR-Tasten ist es sinnvoll, zunächst den
IR-Speicher zu löschen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Ziehen Sie das Gerät vom Busankoppler ab.
2. Auf der Rückseite befindet sich ein Einstell-Potentiometer. Drehen Sie das Potentio-
meter mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers in die Position „Reset“.
3. Stecken Sie das Gerät wieder auf den Busankoppler auf. Der IR-Speicher wird nun
gelöscht. Als Bestätigung blinkt das IR-Fenster orange.
4. Ziehen Sie das Gerät nochmals vom Busankoppler ab. Drehen Sie das Potentio-
meter zurück in die Stellung „On“. Stecken Sie den IR-Umsetzer wieder auf den Bus-
ankoppler auf. Nun können Sie neue IR-Kanäle speichern.
Wahl des
Installationsortes
Der Installationsort sollte so gewählt werden, dass im Betrieb eine optimale Reichweite
erreicht wird. Um einwandfrei zu funktionieren benötigt der IR-Umsetzer eine Sicht-
verbindung zu den zu steuernden IR-Geräten (z. B. Audio-Anlage) und zu der IR-Fern-
bedienung, die den IR-Umsetzer ansprechen soll.
Wählen Sie deshalb den Installationsort so, dass
• Sie im Betrieb den IR-Umsetzer bequem mit Ihrer Infrarot-Fernbedienung
anvisieren können;
• zwischen dem IR-Umsetzer und zu steuernden Geräten keine Gegenstände,
Möbel, Vorhänge etc. die Sichtverbindung einschränken.
Die seitliche Reichweite ist optimal innerhalb eines Winkels von 60° (jeweils 30° gerech-
net von der Mittelsenkrechten). Bei gerader Orientierung von Sender und Empfänger
können auch weitere Strecken und größere Winkel überbrückt werden. Gleiches gilt,
wenn das IR-Licht an Wänden oder Möbeln im Raum reflektiert werden kann.
Die Installation kann sowohl im Handbereich als auch in 2,20 m Höhe erfolgen.
Die Reichweite sinkt
• außerhalb der angegebenen Grenzen,
• bei schwachen oder entladenen Batterien.
30°
30°
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 m
1,10 m
2,20 m