Anschluss, Inbetriebnahme, Reinigen – JUNG ABL/S2.1 Benutzerhandbuch
Seite 3: Wartung

KNX Applikationsbaustein
Logik
Art.-Nr.:
ABL/S2.1
6. Anschluss
Die Verbindung zum KNX erfolgt mit der mitgelieferten
Busanschlussklemme.
7. Inbetriebnahme
Die Vergabe der physikalischen Adresse, sowie das Einstellen der
Parameter erfolgt mit der Engineering Tool Software ETS3 (ab Version
V1.0 oder höher). Für die Programmierung in der ETS3 ist das
entsprechende VD3-File zu verwenden.
L
Die technischen Daten des Gerätes finden Sie zum Download im
Internet unter
Wichtige Hinweise
Montage und Inbetriebnahme darf nur von Elektrofachkräften ausgeführt
werden. Bei der Planung und Errichtung von elektrischen Anlagen sind
die einschlägigen Normen, Richtlinien, Vorschriften und Bestimmungen
zu beachten.
• Gerät bei Transport, Lagerung und im Betrieb vor Feuchtigkeit,
Schmutz und Beschädigung schützen!
• Gerät nur innerhalb der spezifizierten technischen Daten betreiben!
• Gerät nur im geschlossenen Gehäuse (Verteiler) betreiben!
8. Reinigen
Verschmutzte Geräte können mit einem trockenen Tuch gereinigt
werden. Reicht dies nicht aus, kann ein mit Seifenlösung leicht
angefeuchtetes Tuch benutzt werden. Auf keinen Fall dürfen ätzende
Mittel oder Lösungsmittel verwendet werden.
9. Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei. Bei Schäden (z.B. durch Transport, Lagerung)
dürfen keine Reparaturen vorgenommen werden.
Beim Öffnen des Gerätes erlischt der Garantieanspruch!
3