Installations- und sicherheitshinweise, Anschluss und montage rcd 20xx, Knx raum-controller art.-nr.: rcd 20xx – JUNG RCD20хх Benutzerhandbuch
Seite 2

KNX
Raum-Controller
Art.-Nr.: RCD 20xx
Funktionsumfang Stetigregler
Der Stetigregler wird zur Einzelraum-Temperaturregelung verwendet.
Wahlweise ist ein stetiges Stellsignal zur direkten Ansteuerung z.B. eines
KNX/EIB Stellantriebes oder ein schaltendes Stellsignal zur Ansteuerung
eines KNX/EIB Schalt- oder Heizungsaktors in Verbindung mit einem
elektrothermischen Stellantrieb möglich.
Je nach Einstellung PI-, P-, 2Punkt-Regelung oder Pulsweitenmodulation
PWM
Heizen und / oder Kühlen mit manueller oder automatischer
Umschaltung und gemeinsamen oder getrennten Stellausgängen möglich
zweistufiger Heiz- oder Kühlbetrieb 5 Betriebszustände mit jeweils
eigenem Sollwert
Komfortverlängerung oder Betriebsartenwechsel
durch Präsenztaster
variabler Frost- und Hitzeschutz
Temperatursturzerkennung
Extern ansteuerbare Objekte für
Komfortbetrieb, Frost- und Hitzeschutz und Reglersperre
Wirksinn-
Umschaltung über KNX/EIB
Reglerstatus sowie Soll- und Istwert über
KNX/EIB zugänglich
Sollwertverschiebung um max. ± 6 K über Taster
und Software möglich
Sperre der Bedienelemente zum Schutz vor
unbefugter Benutzung möglich.
3. Installations- und Sicherheitshinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft erfolgen. Bei Nichtbeachtung der
Installationshinweise können Schäden am Gerät, Brand oder andere
Gefahren entstehen.
4. Anschluss und Montage RCD 20xx
Der Raum-Controller verfügt über einen integrierten Busankoppler. Der
Anschluss erfolgt über eine Anschlussklemme (2).
• Tragplatte (1) auf zwei senkrecht installierte UP-Dosen
(Stichmaß 71 mm) montieren. Bei Montage auf nur einer UP-Dose
den unteren Teil zusätzlich in den Befestigungsbohrungen (10)
befestigen.
• Rahmen (3) auf den Raum-Controller stecken.
• Anschlussklemme (2) auf den Steckkontakt auf der Rückseite des
Raum-Controllers setzen.
2