Inbetriebnahme, Hinweise, Fehlererkennung und -anzeige – JUNG TK-SIP-10REG Benutzerhandbuch
Seite 8: Browser starten: verbindungsaufnahme pc, Sip gateway, Ethernetverbindung vorbereiten

8
02/2012
TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: 0 41 94/ 9 88 11 88
Technische Änderungen vorbehalten.
FAX: 0 41 94/ 9 88 129 Mail: [email protected]
• www.tcsag.de
PI_FBI610x-ÜA.doc 2 A
mi
Inbetriebnahme
Installieren Sie die Geräte der Anlage vollständig.
Prüfen Sie die a-, b- und P-Ader gegeneinander auf Kurzschluss.
Schalten Sie die Netzspannung ein.
Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung startet das FBI610x automatisch.
Hinweise
!
Das SIP Gateway startet nach einer Spannungsunterbrechung automatisch neu,
auch wenn es sich in ausgeschaltetem Zustand befunden hat.
!
Das Ausschalten der Stromversorgung während eines Speichervorgangs oder Soft-
wareupdates kann zu Datenverlusten oder zum Defekt des Gerätes führen.
Fehlererkennung und -anzeige
Fehler am TCS:BUS
Nur Betriebsart PASSIV: a-Ader nicht ange-
schlossen / nicht versorgt, a-b Kurzschluss oder
a- und P-Ader vertauscht / kurzgeschlossen
Nur Betriebsart AKTIV: a-b oder a-P kurzge-
schlossen
ERR
Anzeige Fehler blitzt
(1:7, 1 Hz)
a-Ader anschließen / Stromver-
sorgung prüfen,
a- und P-Ader tauschen oder
Kurzschluss beseitigen,
Gerät geht wieder in Ruhemodus
Netzwerkfehler
Netzwerkverbindung fehlerhaft oder keine Ver-
bindung zum SIP-Server
ERR
Anzeige Fehler blitzt aus
(7:1, 1 Hz)
Netzwerk überprüfen, Datenüber-
tragung prüfen, Login-Daten für
SIP-Server prüfen,
Gerät geht wieder in Ruhemodus
Netzwerkfehler
Netzwerkverbindung fehlerhaft oder keine Ver-
bindung zum SIP-Server
4
Anzeige Fehler SIP
leuchtet *
Netzwerk überprüfen, Datenüber-
tragung prüfen,
SIP-Server prüfen,
Gerät geht wieder in Ruhemodus
*
Während des Startvorgangs kein Fehler, Anzeige leuchtet und erlischt nach ca. 40 s wenn kein Fehler erkannt wurde.
Browser starten: Verbindungsaufnahme PC
– SIP Gateway
Ethernetverbindung vorbereiten
Der PC/Laptop muss über einen Netzwerk-Anschluss verfügen und er muss sich im glei-
chen Subnetz wie das SIP-Gateway befinden. Wenn Ihr Netzwerk und der Server im
192.168.1er-Adressbereich (C-Netz) arbeiten, können Sie direkt auf ihn zugreifen (sofern
nicht ein anderes Gerät die IP-Adresse des SIP-Gateway verwendet).
Andernfalls muss, um eine Verbindung mit dem SIP-Gateway herstellen zu können, der
verwendete PC/Laptop vorübergehend auf eine IP-Adresse im Adressbereich des FBI610x
eingestellt werden. Zur Einrichtung /Anpassung Ihrer Netzwerkverbindung benutzen Sie
bitte den Netzwerkinstallations-Assistenten oder die Hilfe Ihres Betriebssystems (Stich-
wort: Netzwerk einrichten). Sollen mehrere, sich im Lieferzustand befindende FBI610x in
einem Netzwerk installiert werden, müssen die Geräte nacheinander in Betrieb genommen
werden und eine freie IP-Adresse vergeben werden.
Zum Einrichten der Netzwerkverbindung benötigen Sie eventuell Administratorrechte.
Im Auslieferungszustand sind am FBI610x voreingestellt:
IP Adresse: 192.168.1.200, Netzmaske: 255.255.255.0, Passwort: 1234