Inbetriebnahme, Fehlererkennung und -anzeige, Außerbetriebnahme – JUNG TK-VST-1REG Benutzerhandbuch
Seite 8

8
06/2012
TCS TürControlSysteme AG, TCS Hotline Deutschland: Tel. : 0 41 94 / 9 88 11 88
Technische Änderungen vorbehalten.
Fax: 0 41 94 / 9 88 129
E-Mail: [email protected]
PI_FBI6110 2 A
rx
Inbetriebnahme
!
Erst die Anlage vollständig installieren, dann an Spannung anschließen!
V1 und V2 dürfen nicht mit P-, a- oder b-Ader verbunden werden.
Beim Anschluss der Video-Adern V1 (+) und V2 (−) ist auf die Polung zu achten.
Sollte nach der Inbetriebnahme ein verzerrtes Bild zu sehen sein, schalten Sie das
Gerät ab und tauschen Sie die Adern für das Videosignal.
Achten Sie darauf, dass die SD-Karte gemäß Kennzeichnung auf dem Typenschild in
dem SD-Kartensteckplatz steckt. Die SD-Karte wird für die Speicherung aller Konfigu-
rationsdaten und der Bilder benötigt. Sie muss sich stets im Gerät befinden.
!
Für eine sichere Funktion darf nur die mitgelieferte SD-Karte verwendet werden.
Als Ersatzteil kann die SD-Karte direkt bei TCS bestellt werden (siehe Ersatzteile,
Zubehör, S. 26).
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein, der Video-Streamer startet automatisch.
Die LED-Anzeige (grün) blinkt ca. 10 s lang und leuchtet dann. Das Gerät ist jetzt be-
triebsbereit.
Fehlererkennung und -anzeige
Fehler beim Anschluss der Kabel werden durch Blitzen einer LED-Anzeige (rot oder gelb)
signalisiert. Die optische Fehleranzeige bleibt so lange aktiv, bis der Fehler beseitigt ist.
Fehlerursachen
Anzeige
Fehlermodus
Beseitigung
a- und P-Ader vertauscht oder
kurzgeschlossen
LED, rot blitzt
a- und P-Ader tauschen oder Kurzschluss beseiti-
gen, LED erlischt.
a-Ader nicht angeschlossen
oder nicht versorgt
a-Ader anschließen oder Stromversorgung herstel-
len, LED erlischt.
Fehler zum Netzwerk oder
SD-Karte fehlt
LED, gelb blitzt
Prüfen Sie die Verbindungen zum Netzwerk, ob die
SD-Karte eingeschoben ist und ob der PC in Be-
trieb ist.
Außerbetriebnahme
Bei Wartungsarbeiten an der Anlage ist der Video-Streamer außer Betrieb zu nehmen:
Schalten Sie die Stromversorgung der Anlage ab.