JUNG AFAS180... Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Durch die Wahl des bestmöglichen Montageortes unter Berücksichtigung der baulichen
Gegebenheiten kann die Reichweite des Systems optimiert werden.

Bild 2: Reduzierte Reichweite durch bauliche Hindernisse

Beispiele für die Durchdringung von verschiedenen Materialien:

Material

Durchdringung

Holz, Gips, Gipskartonplatte

ca. 90 %

Ziegelstein, Pressspanplatte

ca. 70 %

armierter Beton

ca. 30 %

Metall, Metallgitter

ca. 10 %

Regen, Schnee

ca. 1-40 %

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-

Wächter zum automatischen Einschalten von Beleuchtung in Abhängigkeit von
Wärmebewegungen und Umgebungshelligkeit

-

Betrieb in Kombination mit Funk-Leistungsteil und geeigneten Funk-Aktoren

-

Aufputz-Montage

i

Der Wächter ist nicht gegen Sabotage gesichert und deshalb zum Einsatz in Alarmanlagen
nicht geeignet.

Produkteigenschaften
-

Wächter erfasst Wärmebewegungen, ausgelöst von Menschen, Tieren und Gegenständen.

-

Empfindlichkeit einstellbar

-

Helligkeitswert einstellbar

-

Mit Blende Erfassungsbereich einschränkbar

-

Batteriebetriebenes Gerät

Verhalten bei eingeschalteten Aktoren
-

Ein eingeschalteter Dimmaktor schaltet bei Empfang eines Wächter-Telegramms auf die
gespeicherte Einschalthelligkeit. Nach Ablauf der Nachlaufzeit wird die zuvor manuell
eingestellte Helligkeit wieder hergestellt.

-

Ein eingeschalteter Funk-Schaltaktor bleibt bei Empfang eines Wächter-Telegramms und
nach Ablauf der Nachlaufzeit eingeschaltet.

2/8

32552833
J:0082552833

08.04.2014

Funk-Management

Funk-Automatik-Schalter

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: