JUNG AFAS180... Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Bild 5: Wächter seitlich zur Gehrichtung montieren

Der Wächter erfasst eine Bewegung dann optimal, wenn er seitlich zur Gehrichtung montiert
wird. Andernfalls ist mit einer verspäteten Erfassung zurechnen (Bild 5).
o

Nicht auf das Sensorfenster fassen.

Bild 6

o

Störquellen, z. B. Lampen oder Heizungen, im Erfassungsfeld ausschließen (Bild 6):
günstigsten Montageort wählen bzw. Aufsteckblende verwenden (siehe Kapitel
Erfassungsbereich einschränken).

i

Durch Reflexion der Wärmestrahlung aus der Beleuchtung oder zu geringem Abstand
zwischen Wächter und Leuchte kann es zu erneutem Einschalten kommen.

Wächter montieren
i

Vor der Montage gegebenenfalls zunächst die Lernvorgänge und Einstellungen
durchführen (siehe Kapitel Wächter in Funkempfänger einlernen bzw. Empfindlichkeit und
Helligkeits-Sollwert einstellen).

o

Gegebenenfalls Batterie einlegen (siehe Kapitel Batterie wechseln).

Die Blende zur Einschränkung des Erfassungsbereiches ist werkseitig vormontiert! Um den
gesamten Erfassungsbereich zu überwachen, muss die Blende entfernt werden.
Die Kennzeichnung „Top“ auf der Bodenplatte muss oben liegen.
o

Bodenplatte (1) des Wächters (3) direkt auf ebenen Untergrund kleben oder schrauben.

o

Wächter mit dem Rahmen (2) vorsichtig auf die Führungsstifte der Bodenplatte aufstecken.
Der Batteriehalter muss dabei in die entsprechende Aussparung in der Bodenplatte
passen.

4/8

32552833
J:0082552833

08.04.2014

Funk-Management

Funk-Automatik-Schalter

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: