JUNG A(AL,CD,ES,LS,SL)180-1WW Benutzerhandbuch
Seite 6

Standard-Aufsatz
Einschaltdauer:
ca. 2 Min. fest
Schwellwert des
Helligkeitsfühlers:
ca. 10 Lux fest
Dieser Aufsatz ist mit rotem Punkt markiert und für Betrieb mit Einsätzen mit gleicher
Farbkennzeichnung geeignet.
System-Aufsatz (IP 20)
Einstellung (Geräterückseite):
Empfindlichkeit:
ca. 100% - 20% Reduzierung der Reichweite des Gerätes
System-Aufsatz (IP 44)
Einstellung (unter Abdeckung):
Empfindlichkeit:
ca. 100% - 20% Reduzierung der Reichweite des Gerätes
Kombination ‘System-Aufsatz’ mit ‘System-Einsatz’:
Einschaltdauer und Schwellwert des Helligkeitsfühlers werden vom Systemleistungsteil
(AP,REG 1-fach, REG 2-fach) bestimmt.
Kombination ‘System-Aufsatz’ mit ‘Nebenstellen-Einsatz’:
Einschaltdauer und Schwellwert des Helligkeitsfühlers werden durch ‘Aufsatz’ auf ‘Einsatz mit
Relaiskontakt’ bestimmt.
Dieser Aufsatz ist mit blauem Punkt markiert und für Betrieb mit Einsätzen mit gleicher
Farbkennzeichnung geeignet.
C
B
A
Gefahrenhinweise
Achtung: Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft
erfolgen. Gerät nicht zum Freischalten geeignet. Vor Entfernen des Aufsatzes Installation
freischalten (Sicherung ausschalten).
Montage Geräte IP 20
Nur Aufsätze und Einsätze mit gleichem Farbpunkt sind für gemeinsamen Betrieb
geeignet.
Falls Aufsteckblende notwendig, siehe ‘Anwendung der Aufsteckblende’.
Der Rahmen (B) wird zusammen mit dem Aufsatz (C) auf den Einsatz (A) aufgesteckt.
(Beschreibung der Einsätze siehe separate Anleitung)
Anwendung der Aufsteckblende
Mit der beiliegenden Aufsteckblende sind Störquellen durch Eingrenzung des
Erfassungsfeldes auszuschalten. Die Blende kann die linke oder die rechte Hälfte des
Erfassungsfeldes (je 90°) abdecken.
Ausschneiden der Blende auf kleinere Winkel hat Fehlfunktion zur Folge.