JUNG A(AL,ABAS,AS,CD,ES,GCR,GO,LC,LS,ME,SL)1561.07U... Benutzerhandbuch
Seite 10

Licht-Management
Kurzhubtaste Universal
Art.-Nr.: ..1561.07 U..
10
10
Es gibt zwei Grundeinstellungen.
„Speichern“: manuelle Bedienung, Schaltzeiten werden gespeichert
„Wiedergabe“: automatisches Schalten zu den gespeicherten
Schaltzeiten
Das Umschalten zwischen „Speichern“ und „Wiedergabe“ erfolgt durch
die vollflächige Betätigung der Kurzhubtaste Universal für 3 s im
ausgeschalteten Zustand.
„Speichern“
Die Beleuchtung wird manuell ein- und ausgeschaltet.
Über einen Zeitraum von 7 Tagen, werden bis zu 120 Schaltungen
gespeichert. Werden mehr Schaltungen ausgeführt, werden die jeweils
ältesten Schaltungen überschrieben.
Ein Schaltzustand (ein oder aus) muss mindestens eine Länge von 20
Sekunden haben, andernfalls wird der Schaltzustand unter Umständen
nicht abgespeichert.
Schaltungen die bis zu 8 Minuten vor einem Netzausfall liegen können
verloren gehen.
„Wiedergabe“
Die Beleuchtung wird zu den gespeicherten Zeiten automatisch ein- oder
ausgeschaltet.
Manuelle Bedienung ist weiterhin möglich. Diese Zeiten werden nicht
gespeichert. Die
„Wiedergabe“ wird dadurch nicht unterbrochen.
Sind keine oder nicht genügend Zeiten gespeichert, werden
Zufallsschaltungen ausgeführt.
Diese erfolgen solange, bis die Zeit bis zur nächsten gespeicherten
Einschaltzeit kleiner als 48 Stunden oder bis zur nächsten gespeicherten
Ausschaltzeit kleiner als 8 Stunden ist.
Bedeutung LED-Anzeige
Schalteinsatz
Dimmeinsatz
LED an
„Wiedergabe“
LED aus
„Speichern“
LED blinkt
Ausschaltverzögerung ist
abgelaufen, Licht wird nach
30 s ausgeschaltet
Adimmphase
Licht wird innerhalb 30 s auf
Minimalhelligkeit gedimmt
und dann ausgeschaltet
Hinweis
Um die Helligkeit zu messen wird
– im Wiedergabemodus
bei ausgeschalteter Beleuchtung
– die LED pro Minute für
eine halbe Sekunde ausgeschaltet