Einsatz, Verhalten bei netzausfall – JUNG A(AL,ABAS,AS,CD,ES,GCR,GO,LC,LS,ME,SL)1561.07U... Benutzerhandbuch
Seite 18

Licht-Management
Kurzhubtaste Universal
Art.-Nr.: ..1561.07 U..
18
18
6. Verhalten beim Abziehen der Kurzhubtaste
Universal vom Einsatz
Das Abziehen der Kurzhubtaste Universal von Einsatz darf nur
durch eine Elektrofachkraft erfolgen, da bei nicht sachgerechtem
Vorgehen die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
Wird die Kurzhubtaste Universal vom Einsatz abgezogen, bleibt der
jeweilige (Ein- Aus-) Schaltzustand erhalten.
Beim Wiederaufstecken ist das Verhalten wie nach einem Netzausfall
länger als 2 s.
7. Verhalten bei Netzausfall
kleiner 200 ms
keine Änderung des Schaltzustandes
Betriebsart und gespeicherte Werte bleiben erhalten.
länger 200 ms
Bei Netzwiederkehr wird die Beleuchtung
ausgeschaltet. Die LED signalisiert die eingestellte
Betriebsart:
1x blinken: Zeitschalter
2x blinken: Dämmerungsschalter
3x blinken: Memoryschalter
4x blinken: Zufallsschalter
Danach ist die gewählte Betriebsart aktiv.
Das weitere Verhalten richtet sich nach der
Betriebsart.
Zeitschalter:
Die Beleuchtung bleibt ausgeschaltet bis zum manuellen
Wiedereinschalten oder Einschalten durch Automatikschalter oder
Präsenzmelder.
Dämmerungsschalter:
Bei unterschrittener Helligkeitsschwelle wird die Beleuchtung
eingeschaltet.
Memoryschalter:
„Speichern“
Die Beleuchtung bleibt ausgeschaltet bis zum manuellen
Wiedereinschalten oder Einschalten durch Nebenstellen-Einsatz
„3-Draht“.
„Wiedergabe“
Gespeicherte Schaltungen werden zeitversetzt ausgeführt, sonst wie
„Speichern“.
Zufallsschalter:
Zufallsschaltungen aus
Die Beleuchtung bleibt ausgeschaltet bis zum manuellen
Wiedereinschalten oder Einschalten durch Nebenstellen-Einsatz
„3-Draht“.
Zufallsschaltungen an
Die Beleuchtung bleibt zunächst aus. Wiedereinschalten erfolgt manuell,
durch nächste Zufallsschaltung oder durch Nebenstellen- Einsatz
„3-Draht“.