JUNG ASA(ASAL,ASCD,ASES,ASLS,ASME)1280-1... Benutzerhandbuch
Seite 5

Licht wird helligkeits- und bewegungsunabhängig eingeschaltet. Bewegungen werden
weiter ausgewertet und verlängern die Nachlaufzeit.
i Das Licht kann nicht manuell ausgeschaltet werden.
i Im Kurzzeitbetrieb erfolgen zyklisch Impulse, solange die Nebenstelle 2-Draht oder der
Installationstaster gedrückt wird.
Licht Ein für 2 Stunden
i Im Kurzzeitbetrieb ist diese Funktion nicht einstellbar.
o Taste  der IR-Fernbedienung betätigen.
Licht ist für 2 Stunden eingeschaltet. Nach Ablauf der 2 Stunden ist der Bewegungsmelder
wieder im Automatikbetrieb. Ohne Bewegungen bleibt das Licht noch für eine Nachlaufzeit
von 4 Minuten eingeschaltet. Bei Bewegungserfassung bleibt das Licht für die Dauer der
eingestellten Nachlaufzeit eingeschaltet.
i Beim HLK-Einsatz wird nur Ausgang Kanal 1 eingeschaltet, Ausgang HLK schaltet weiter
bewegungsabhängig.
Licht Dauer-Ein
i Im Kurzzeitbetrieb ist diese Funktion nicht einstellbar.
o Taste ¿ kürzer 0,4 Sekunden, oder Taste (7) am Bewegungsmelder betätigen.
Licht ist dauerhaft eingeschaltet. Die gelbe LED leuchtet.
i Beim HLK-Einsatz wird nur Ausgang Kanal 1 eingeschaltet, Ausgang HLK schaltet weiter
bewegungsabhängig.
Ein für 2 Stunden oder Dauer-Ein ausschalten
o Taste À, für Funktion Dauer-Ein alternativ Taste (7) am Bewegungsmelder, drücken.
Automatikbetrieb ist eingestellt. Ohne Bewegungen bleibt das Licht noch für eine
Nachlaufzeit von 4 Minuten eingeschaltet. Bei Bewegungserfassung bleibt das Licht für die
Dauer der eingestellten Nachlaufzeit eingeschaltet.
Licht Aus für 2 Stunden
Bewegungen werden während dieser Zeit nicht ausgewertet. Das Einschalten über eine
Nebenstelle 2-Draht oder einen Installationstaster ist nicht möglich.
o Taste à betätigen.
Licht ist für 2 Stunden ausgeschaltet. Nach Ablauf der Zeit ist der Bewegungsmelder
wieder im Automatikbetrieb.
i Beim HLK-Einsatz wird Ausgang Kanal 1 sofort ausgeschaltet, Ausgang HLK nach Ablauf
der eingestellten Nachlaufzeit.
Licht Dauer-Aus
Bewegungen werden nicht ausgewertet. Das Einschalten über einen Nebenstellen-Einsatz
2-Draht oder einen Installationstaster ist nicht möglich.
o Taste Á kürzer 0,4 Sekunden oder Taste (5) am Bewegungsmelder betätigen.
Licht ist dauerhaft ausgeschaltet. Die rote LED leuchtet.
i Beim HLK-Einsatz wird Ausgang Kanal 1 sofort ausgeschaltet, Ausgang HLK nach Ablauf
der eingestellten Nachlaufzeit.
Aus für 2 Stunden oder Dauer-Aus ausschalten
o Taste À, für Funktion Dauer-Aus alternativ Taste (5) am Bewegungsmelder, drücken.
Automatikbetrieb ist eingeschaltet.
Helligkeit einstellen
Bewegungsmelder ist mit einem Dimm-Einsatz kombiniert.
Mit der IR-Fernbedienung, alternativ über die Nebenstelle 2-Draht, kann das Licht temporär
gedimmt werden. Beim nächsten Einschalten wird das Licht wieder auf die Einschalthelligkeit
eingeschaltet.
5/13
32576803
J:0082576803
03.05.2011
Licht-Management
Automatik-Schalter Universal 2,20m