Wiedergabe von ukw-sendungen, Vseite 37, Wiedergabe von ukw-sendungen”) – Marantz NR1504 Benutzerhandbuch
Seite 40: Sendereinstellung

37
Wiedergabe von UKW-Sendungen
Informationen über Antennenanschlüsse finden Sie unter
“Anschließen einer UKW-Antenne” (
Sendereinstellung
Die Modi für den Empfang von UKW-Sendern umfassen den Modus
“Automatisch”, bei dem automatisch nach den verfügbaren Sendern
gesucht wird, und den Modus “Manuell”, bei dem Sie über die Tasten
die Frequenz ändern. Die Standardeinstellung ist “Automatisch”.
Sie können für die Sendereinstellung auch “Direktabstimmung”
verwenden und die Frequenzen direkt eingeben.
Im Modus “Automatisch” können Sie keine Feinabstimmung der
Radiosender vornehmen, wenn der Empfang schlecht ist. Verwenden
Sie in diesem Fall die Modi “Manuell” oder “Direktabstimmung” für
die Sendereinstellung.
Wiedergabe von UKW-Sendungen
1
Drücken Sie
TUNER
, um
“TUNER” als Eingangsquelle
auszuwählen.
GTV-BildschirmH
TUNE+/-
OPTION
AUTO
CH+/-
TUNER
CH 1
FM 87.50MHz
Abstimmen
Voreinst.
Optionen
GDas Display dieses GerätsH
01 FM 87.50MHz
2
Drücken Sie
TUNE +
oder
TUNE –
, um den
gewünschten Sender auszuwählen.
Der Suchvorgang wird solange ausgeführt, bis ein verfügbarer
Radiosender gefunden wird. Wenn ein Radiosender gefunden
wird, wird der Suchvorgang automatisch beendet und der
Sender eingestellt.
• Wenn der gewünschte Sender nicht über den automatischen
Suchlauf eingestellt werden kann, stellen Sie ihn von Hand ein.
• Wenn Sie Sender von Hand einstellen, halten Sie
TUNE +
oder
TUNE
–
gedrückt, um die Frequenz fortlaufend zu ändern.
n Ändern der Bildschirmanzeigedauer
Nehmen Sie diese Einstellungen unter “Wiedergabe-OSD”
) im Menü vor. Die Standardeinstellung ist “Immer
ein”.
Wenn “Auto Aus” eingestellt wurde, wird die On-Screen-Anzeige
30 Sekunden nach dem letzten Bedienvorgang ausgeblendet.
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Display auf
uio
p
, um zum
ursprünglichen Bildschirm zurückzukehren.
n Hinzufügen zur Taste FAVORITE STATION
Grundlegende
Anweisungen
Anweisungen für
Fortgeschrittene
Informationen
Grundlegende
Anweisungen