Fernbedienungssperre, Verschiedene speicherfunktionen, Vseite 87 – Marantz NR1504 Benutzerhandbuch
Seite 90: Fernbedienungssperre”)

87
Verschiedene Speicherfunktionen
Persönliche Speicher-Plus-Funktion
Über diese Funktion werden die für die einzelnen Eingangsquellen
zuletzt gewählten Einstellungen (Eingangsmodus, Klangmodus,
HDMI-Ausgangsmodus, MultEQ®, Dynamic EQ, Audio Delay usw.)
angewendet.
Die Surround-Param., Klangsteuerungseinstellungen und Lautstärken
der verschiedenen Lautsprecher werden für die jeweiligen Klangmodi
gespeichert.
Speicher der letzten Funktion
Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die
verwendet wurden, bevor das Gerät in den Standby-Modus geschaltet
wurde.
Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, werden diese
Einstellungen wiederhergestellt.
Fernbedienungssperre
• Wenn Sie keinen IR-Empfänger anschließen, deaktivieren Sie die
Sperrfunktion für die Fernbedienung. Nach der Deaktivierung dieser
Funktion können Sie das Gerät nicht mehr mit der Fernbedienung
steuern.
• Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
X ON/STANDBY
STATUS
DISPLAY
M-DAX
PRESET CH
PRESET CH
n Deaktivieren der Sensorfunktion der
Fernbedienung
1
Drücken Sie, währen das Hauptgerät im Standby-
Modus ist,
X
, und halten Sie dabei am Hauptgerät
M-DAX
und
DISPLAY
gedrückt.
2
Drücken Sie
PRESET CH –
oder
PRESET CH +
, um
“RC LOCK On” auszuwählen.
3
Drücken Sie
STATUS
, um die Einstellung
einzugeben.
Der Infrarotempfang wird deaktiviert.
n Aktivieren der Fernbedienungs-Sensorfunktion
1
Drücken Sie, währen das Hauptgerät im Standby-
Modus ist,
X
, und halten Sie dabei am Hauptgerät
M-DAX
und
DISPLAY
gedrückt.
2
Drücken Sie
PRESET CH –
oder
PRESET CH +
, um
“RC LOCK
z
Off” auszuwählen.
(z Der zurzeit eingestellte Modus.)
3
Drücken Sie
STATUS
, um die Einstellung
einzugeben.
Der Infrarotempfang am Hauptgerät wird aktiviert.
Grundlegende
Anweisungen
Anweisungen für
Fortgeschrittene
Informationen
Anweisungen für
Fortgeschrittene