Ukw-/mw-sender manuell speichern, Gespeicherte stationen hören, Rds (radio-data-system) – Marantz MCR503 Benutzerhandbuch
Seite 17

17
DEUTSCH
Erste Schritte
Anschlüsse
Betrieb
Betrieb
Fehlersuche
Technische Daten
Index
W
eitere Anschlussbuchsen
Fortgeschrittene
Bedienung
Erklärung der Fachausdrücke
n Sendernamen für gespeicherte Stationen vergeben
Es können Namen mit bis zu 8 Zeichen eingegeben werden.
1
Stellen Sie die gespeicherte Station ein, die Sie
benennen möchten.
2
Drücken Sie zweimal auf
[ENTER/MEMO]
oder
<ENTER>
.
Das Gerät wechselt zur Namenseingabefunktion.
3
Stationsnamen eingeben.
Es können Namen mit bis zu 8 Zeichen eingegeben werden.
•
u, i
.........................Zur Auswahl des Zeichens.
•
[p]
oder
<INPUT>
..... Versetzt den Cursor nach rechts.
•
[o]
oder
<MODE>
...... Versetzt den Cursor nach links.
•
[CLEAR/DEL]
............... Löscht das aktuell gewählte Zeichen.
• Zeichen, die eingegeben werden können.
A ~ Z, 0 ~ 9, ^ ’ ( )
z
+ , - . / = (Leertaste)
4
Drücken Sie
[ENTER/MEMO]
oder
<ENTER>
.
Löscht das aktuell gewählte Zeichen.
• Um andere Stationen zu benennen, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 4.
UKW-/MW-Sender manuell speichern
Bei diesem Gerät können insgesamt 99, UKW- und MW-Sender
gespeichert werden.
1
Stellen Sie den Sender ein, den Sie speichern möchten.
2
Drücken Sie
[ENTER/MEMO]
oder
<ENTER>
.
Die erste Nummer “P– –” der nicht gespeicherten Sender blinkt
im Display.
3
Drücken Sie
[NUMBER]
(
0
–
9
,
+10
),
[CH –
,
CH +]
oder
<8
,
9>
zur Auswahl der Speichernummer,
und drücken Sie anschließend
[ENTER/MEMO]
oder
<ENTER>
.
Die Empfangsfrequenz und der Empfangsmodus werden
eingestellt, und im Display erscheint der zuvor eingegebene
Name des Senders.
HINWEIS
Wenn die registrierte Speichernummer ausgewählt ist, wird
“
*
” angezeigt.
Um die Speichernummer zu überschreiben, drücken Sie
[ENTER/MEMO]
oder
<ENTER>
.
4
Stationsnamen eingeben.
Es können Namen mit bis zu 8 Zeichen eingegeben werden.
•
u, i
.........................Zur Auswahl des Zeichens.
•
[p]
oder
<INPUT>
.....Versetzt den Cursor nach rechts.
•
[o]
oder
<MODE>
...... Versetzt den Cursor nach links.
•
[CLEAR/DEL]
............... Löscht das aktuell gewählte Zeichen.
• Zeichen, die eingegeben werden können.
A ~ Z, 0 ~ 9, ^ ’ ( )
z
+ , - . / = (Leertaste)
• Wenn Sie keinen Stationsnamen eingeben möchten, drücken
Sie
[ENTER/MEMO]
oder
<ENTER>
, ohne etwas einzugeben.
• Wenn Sie einen Eingabefehler begangen haben, wiederholen
Sie den Vorgang. Die vorherigen Eingabe werden dadurch
überschrieben.
5
Drücken Sie
[ENTER/MEMO]
oder
<ENTER>
.
Löscht das aktuell gewählte Zeichen.
• Um andere Stationen zu benennen, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 5.
TUNER-Wiedergabe
Gespeicherte Stationen hören
Verwenden Sie zur Auswahl der Speichernummer
[NUMBER]
(
0 – 9
,
+10
),
[CH –, CH +]
oder
<8
,
9>
.
RDS (Radio-Data-System)
RDS (funktioniert nur im UKW-Band) ist ein Senderservice mit dem
die Station zusammen mit dem regulären Radioprogrammsignal
zusätzliche Informationen senden kann.
Dieses Gerät kann folgende drei RDS-Informationstypen empfangen:
n RDS-Suche
Verwenden Sie diese Funktion zur automatischen Abstimmung
von UKW-Stationen, die den RDS-Service anbieten.
1
Drücken Sie
[TUNER]
, um die Option “FM”.
2
Drücken Sie
[RDS]
.
3
Drücken
ui
zur Auswahl von “RDS SEARCH”,
und drücken Sie anschließend auf
[ENTER/MEMO]
,
[p]
oder
<ENTER>
.
4
Drücken Sie
[o
p]
,
[ENTER/MEMO]
oder
<ENTER>
.
Die RDS-Suche startet automatisch.
• Wenn kein RDS-Sender gefunden wird, wird die Meldung
“NO STATION” angezeigt.
Anzeige von Informationen während des Empfangs
Drücken Sie
[TIME/DISPLAY]
während Sie ein RDS Signal zur
Informationsanzeige über das aktuell abgespielte Musikstück empfangen.
*
1
*
2
Freq.
PS
CT
RT
PTY
*1 Frequenz
*2 Programmservice-Bezeichnung
• Wenn ein Sendername eingegeben wurde, wird er angezeigt.
2.M-CR503N_DEU.indd 17
2.M-CR503N_DEU.indd 17
2010/06/11 18:24:52
2010/06/11 18:24:52