Av-ausrüstung bedienen – Marantz AV7005 Benutzerhandbuch
Seite 43

86
(1*/,6+
)5$1d$,6
(63$f2/
'(876&+
,7$/,$12
1('(5/$1'6
69(16.$
Bedienung der angeschlossenen Geräte über die Fernbedienung
Durch das Einprogrammieren der mitgelieferten Fernbediencodes
in der Fernbedienung können Sie damit auch Fabrikate anderer
Hersteller bedienen.
AV-Ausrüstung bedienen
1
'UFNHQ 6LH GLH $XVZDKOWDVWH IU
GLH (LQJDQJVTXHOOH v6HLWH
Der Fernbedienungsbetriebsmodus
schaltet wie in der Tabelle unten gezeigt
um und der Name des Modus wir im
Fernbedienungsdisplay angezeigt.
HINWEIS
Drücken Sie die Auswahltaste für
die Eingangsquelle einmal, um den
Betriebsmodus der mit diesem Gerät
mitgelieferten Fernbedienung umzuschalten.
Drücken Sie die Auswahltaste für
die Eingangsquelle zweimal, um den
Betriebsmodus der Fernbedienung und die
Eingangsquelle des Geräts umzuschalten.
Auswahltasten
für die
Eingangsquelle
Eingangsquelle
des Geräts
Geräte, die über die Fernbedienung
gesteuert werden können
(Betriebsmodus)
z
BD
Der
BD
-Taste zugeordnetes Gerät
z
DVD
Der
DVD
-Taste zugeordnetes Gerät
VCR
Der
VCR
-Taste zugeordnetes Gerät
z
SAT
Der
SAT
-Taste zugeordnetes Gerät
GAME
Der
GAME
-Taste zugeordnetes Gerät
AUX1
Der
AUX1
-Taste zugeordnetes Gerät
NET/USB
• Netzwerkfunktion
•
iPod oder über den USB-Anschluss
angeschlossenes USB-Speichergerät
z
TV
Der
TV
-Taste zugeordnetes Gerät
z
CD
Der
CD
-Taste zugeordnetes Gerät
CDR
Der
CDR
-Taste zugeordnetes Gerät
TUNER
Radio
M-XPort
Der M-XP-Taste zugeordnetes Gerät
z Wenn für diese Taste ein voreingestellter Code programmiert ist,
ist eine Steuerung anderer Geräte über die Fernbedienung dieses
Geräts möglich.
HINWEIS
Wenn für die Fernbedienung ein anderer Modus als der
Verstärkerbetrieb eingestellt wurde, lässt sich der Verstärkerbetrieb
durch Drücken von
AMP
einstellen, um folgende Bedienschritte
durchzuführen:
• Menübedienung durch Drücken von
MENU
• Einstellung des Kanalpegels des Geräts durch Drücken von
CH LVL
• Direkte Wiedergabe
• Umschalten Audyssey DSX™, MultEQ XT®, Dynamic EQ® und
Dynamic Volume®-Einstellungen.
• Verwendung der Funktion Video Select.
• Verwendung der Funktion Schlafzeitschalter.
• Anzeige des Source Select-Bildschirms.
• Umschalten der M-DAX-Funktion.
•
Direkte Auswahl von “AUTO” und “STEREO” bei der
Audiowiedergabe.
2
%HGLHQXQJ GLHVHV *HUlWV RGHU GHV *HUlWV GDV DOV
(LQJDQJVTXHOOH JHZlKOW LVW
• Einzelheiten finden Sie der Bedienungsanleitung des jeweiligen
Geräts.
Hinweise zum iPod- und TUNER-Betrieb finden Sie auf den
folgenden Seiten.
• iPod (vSeite 28)
• TUNER (vSeite 32)