Pinbelegung der buchsenleiste in, Pinbelegung der buchsenleiste out, Technische daten – Meinberg DU35K Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

Pinbelegung der Buchsenleiste IN

2

Eingang von Zeittelegrammen (RS232)

3

Ausgang RX_INF (RS232, nur in Verbindung mit VP100/20)

7

Masse

14

Minutenimpulseingang

16

Minutenimpulseingang

17

Ausgang RX_INF (20mA-, nur in Verbindung mit VP100/20)

23

Eingang von Zeittelegrammen (20mA+)

24

Ausgang RX_ INF (20mA+, nur in Verbindung mit VP100/20)

25

Eingang von Zeittelegrammen (20mA-)

Pinbelegung der Buchsenleiste OUT

1

Ausgang von Zeittelegrammen (20mA-)

2

Ausgang von Zeittelegrammen (RS232)

3

Eingang RX_INF (RS232, nur in Verbindung mit VP100/20)

4

Ausgang von Zeittelegrammen (20mA+)

5

Masse

6

Eingang RX_INF (20mA+, nur in Verbindung mit VP100/20)

7

Eingang RX_INF (20mA-, nur in Verbindung mit VP100/20)

8

Minutenimpulsausgang

9

Minutenimpulsausgang

1

14

2

15

3

16

4

17

5

18

6

19

7

20

8

21

9

22

10

23

11

24

12

25

13

D Sub 25 IN

D Sub 9 OUT

Masse

Ausgang_RX_INF/RS232

Eingang_TLX/RS23

IMP_Eingang

IMP_Eingang

Ausgang_RX_INF/20 mA -

Eingang_TLX/20 mA +

Ausgang_RX_INF/20 mA +

Eingang_TLX/20 mA -

1

6

2

7

3

8

4

9

5

IMP_Ausgang

IMP_Ausgang

Ausgang_TLX/20 mA -

Eingang_RX_INF/20mA +

Ausgang_TLX/20 mA +

Eingang_RX_INF/20 mA -

Ausgang_TLX/RS232

Masse

Eingang_RX_INF/RS232

Bild 7:

Pinbelegung der DSUB25 Buchsenleiste IN und der DSUB9 Buchsenleiste

O U T

Bei der Ausführung mit internem Empfänger hat die Buchsenleiste IN keine

Bedeutung!

Advertising