Zeitcode verteilerkarte sdu/irig – Meinberg SDU Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Zeitcode Verteilerkarte SDU/IRIG
Die SDU/IRIG dient der Vervielfachung von IRIG-A/B Zeitcode Ausgängen. Das über
eine BNC-Buchse auf der Karte eingespeiste IRIG-Signal wird verstärkt, und anschlie-
ßend gepuffert an zwölf Ausgängen bereitgestellt. Diese Signale werden über BNC-
Buchsen herausgeführt. Anhand von LED's sind Statusmeldungen zu erkennen. Die
Karten verfügen über geregelte Ausgangsspannungen, aufgrund dieser einstellbaren
Regelung sind die Karten kaskadierbar.
Die SDU/IRIG enthält einen Alarmausgang (Relais) mit Status LED die Anzeigt, ob
ein interner Fehler erkannt worden ist durch den das Ausgangssignal beeinträchtigt wird.
Während des "OK" Zustandes ist die Relais Verbindung zwischen:
comm - on
Während des "ERROR" Zustandes ist die Relais Verbindung zwischen: comm - off
Die SDU/IRIG ist in zwei verschiedenen Modules verfügbar
Modul TCM: Time Code moduliert unsymmetrisch
Modul TCB: Time Code moduliert symmetrisch
Spezifikation:
Eingang:
IRIG-A/B Signal oder ähnlicher Zeitcode
mit sinusförmigen Träger
Eingansspannung:
0.5Vss...4Vss
Eingangsimpedanz:
50 Ohm / 600 Ohm, gleichspannungsentkoppelt
Ausgänge:
symmetrisch oder unsymmetrisch
12 x IRIG-A/B Signal (oder ähnl. Zeitcode )
unsymmetrisch
3Vss (MARK), 1Vss (SPACE) an 50 Ohm bei IRIG
gemeinsame Masse für alle Ausgänge
symmetrisch
2Vss an 600 Ohm, über isolierte BNC Buchse
Anschlüsse:
Einganssignal
1 x BNC Buchse
Ausgangssignal
12 x BNC Buchse