Übersicht usb5131 – Meinberg USB 5131 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

Übersicht USB5131

Die Funkuhr USB5131 ist für den Betrieb an seriellen USB-Schnittstellen konzipiert.
Über den USB-Bus wird das Modul mit der notwendigen Betriebsspannung versorgt, so
dass keine externe Spannungsversorgung erforderlich ist.

Das Signal des DCF77-Senders gelangt von der integrierten Ferritantenne zu einem

schmalbandigen Geradeausempfänger, welcher die demodulierten Zeitmarken an den
Mikrokontroller der USB5131 übergibt. Der Mikrokontroller dekodiert die vom Emp-
fangskreis bereitgestellten Zeitmarken und gewinnt daraus die aktuelle Datums- und
Zeitinformation. Konnte die Zeitinformation fehlerfrei empfangen werden, wird eine
Plausibilitätsprüfung mit zwei aufeinanderfolgenden Zeittelegrammen durchgeführt. Ist
das Ergebnis der Plausibilitätsprüfung positiv, so wird die interne Softwareuhr entspre-
chend der dekodierten Zeit gestellt.

Das Modul USB5131 verfügt über zwei integrierte LEDs, welche die demodulierten

Zeitmarken (MOD) und den Synchronstatus (FR) der Funkuhr anzeigen.

Die Funkuhr wird standardmäßig mit einem 3m langen USB-Anschlußkabel geliefert.

Dieses ist zum direkten Anschluß an die USB-Schnittstelle eines Computers geeignet.

Im Lieferumfang enthalten ist ein Treiberprogramm für Windows 2000/XP/VISTA

®

Betriebssysteme, welches zur Darstellung wichtiger Statusinformationen und zum Ab-
gleich der Systemzeit des Rechners dient.

Meinberg Treibersoftware für diverse andere Betriebssystemen finden Sie zum

Download unter: http://www.meinberg.de/german/sw/index.htm

Frontansicht USB5131

Advertising