Kundenspezifische programmierung der ua32s, Programmierung zyklischer impulse, Beispiel für impulsprogrammierung – Meinberg UA32S Benutzerhandbuch

Seite 10: Programmierung von ein-/aus-zeiten, Die einzelnen adressen im eprom

Advertising
background image

10

Die einzelnen Adressen im Eprom:

LOC OBJ LINE SOURCE

1

2

;—————————————————————

3

; Konfiguration der seriellen Schnittstelle

4

;—————————————————————

5

0E00

6

ORG 0E00h

7

8

;

Betriebsart der seriellen Schnittstelle

9

;

00h Ausgabe des Strings sekündlich

10

;

sonst Ausgabe des Strings auf Anfrage durch ‘?’

11

0E00 00

12 SERMODE:

DB 00h

13

14

15

; Baudrate der seriellen Schnittstelle

16

; 06h 600 Baud

17

; 12h 1200 Baud

18

; 24h 2400 Baud

19

; 48h 4800 Baud

20

; 96h 9600 Baud

21

0E01 96

22

BDRATE:

DB 96h

23

24

25

26

27

;—————————————————————

28

; Tabelle für zyklische Impulse

29

;—————————————————————

30

31

; 1. sekündliche Impulse

32

0E02 FF

33

SEKTAB:

DB

0FFh

; Relais 1

0E03 FF

34

DB

0FFh

; Relais 2

0E04 FF

35

DB

0FFh

; Relais 3

0E05 FF

36

DB

0FFh

; Optokoppler 1

0E06 FF

37

DB

0FFh

; Optokoppler 2

0E07 FF

38

DB

0FFh

; Optokoppler 3

0E08 FF

39

DB

0FFh

; Optokoppler 4

40

41

42

; 2. minütliche Impulse

43

0E09 FF

44

MINTAB:

DB

0FFh

; Relais 1

0E0A FF

45

DB

0FFh

; Relais 2

0E0B FF

46

DB

0FFh

; Relais 3

0E0C FF

47

DB

0FFh

; Optokoppler 1

0E0D FF

48

DB

0FFh

; Optokoppler 2

0E0E FF

49

DB

0FFh

; Optokoppler 3

0E0F FF

50

DB

0FFh

; Optokoppler 4

51

Advertising