Rücksetzen des switches – Microsens Fast Ethernet Micro Switch Twisted Pair Uplink Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Installations-Switch 45x45 mit TP-Uplink

Seite 5/6

MICROSENS GmbH & Co. KG - Küferstraße 16 - D-59067 Hamm - Tel. 0 23 81/94 52-0 - FAX -100 - www.microsens.com

Rücksetzen des Switches

Der Switch kann mittels zweier verdeckt in den RJ-45 Buchsen der Ports 1 und 2 eingebauter
Tasten manuell zurückgesetzt werden (Abb. 3).

Die Tasten haben dabei folgende Funktion:

Reset / IP-Konfuguration

Reset auf Werkseinstellung

Abb. 3: Position der Reset-Tasten



1. Reset / IP-Konfiguration

Reset:
Durch kurzes Betätigen der Taste wird der Switch zurückgesetzt und die letzte im Gerät
gespeicherte Konfiguration geladen. Die Konfiguration des Managements (wie u.a. IP-Adresse
und der Gerätename) werden nicht verändert.

ACHTUNG: Während des Resets wird die Datenübertragung über den Switch kurzzeitig
unterbrochen.

IP-Konfiguration:
Durch längeres Betätigen der Taste (ca. >5 Sek.) wird nach Ausführung des Resets eine
IP-Konfiguration ausgelöst. Über einen im Netz befindlichen Rechner mit gestarteter Device
Manager Software kann nun die IP-Adresse und der Gerätename eingestellt werden.

2. Reset auf Werkseinstellungen

Wird diese Taste dauerhaft gedrückt, während die Reset-Taste (Port 1) betätigt wird, so werden
alle im Switch gespeicherten Konfigurationsdaten auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die
Konfiguration des Agents wie IP-Adresse und Gerätename bleiben unverändert.

Das Zurücksetzen auf Werkseinstellung betrifft nur den Switch, nicht den integrierten Agent.
Zurückgesetzt werden alle Portkonfigurationen, Datenpriorisierung und VLAN Einstellungen.

Advertising