Aufbau der basisstation-hardware, Aufbau der rover-hardware, Land-pak-kurzanleitung – NavCom LAND-PAK Quick Start Rev.B Benutzerhandbuch
Seite 5

LAND-PAK-Kurzanleitung
96-310039-3001, Überarb. B
5 von 7
Dual:GNSS zeigt an, dass der Empfänger im neuen StarFire-Format,
das GLONASS unterstützt, mit einer Genauigkeit von <5 cm navigiert.
Ältere Softwareversionen: Der Navigationsmodus StarFire Dual:RTG:
3D: Dual freq (StarFire Dual:RTG: 3D: Doppelfrequenz) zeigt an, dass
der Empfänger im StarFire-Doppelfrequenzmodus mit einer 3D-
Positionsfixierung, die äußerst genau ist, navigiert. RTG ist ein anderer
Begriff für StarFire.
Aufbau der Basisstation-Hardware
Dieser Abschnitt enthält die Schritte zum richtigen und sicheren Aufbau
der Basisstation. Es ist wichtig, für den Prüfaufbau einen offenen
Bereich auszuwählen.
Die Spitzen der Stativbeine können weiches Material,
einschließlich Teppiche, beschädigen.
53. Die Basisstation an einer offenen, flachen und sicheren Stelle
aufbauen.
54. Den Bügel, mit dem die Stativbeine zusammengehalten werden,
lösen.
55. Die Stativbeine öffnen, bis das Stativ stabil ist. Die Beinhebel und
Flügelschrauben des Stativs verwenden, um die Höhe
einzustellen und das Stativ zu sichern (siehe Abbildung 1). Ein
visuelles Nivellieren des Stativs ist ausreichend.
Abbildung 1: Stativ der Basisstation – Einstellung der Beine
Abbildung 2: Stativ der Basisstation
Siehe Abbildung 2 für die folgenden Schritte:
56. Das Dreifuß-Befestigungselement abschrauben und die
Stativkappe entfernen. Bei Bedarf den 4-mm- und/oder 5-mm-
Inbusschlüssel (an der oberen Platte des Stativs) verwenden, um
die Sechskantschrauben an der Oberseite des Stativs
anzuziehen.
57. Den Inbusschlüssel zur späteren Verwendung wieder anbringen.
Abbildung 3: Befestigung von Dreifuß und Dreifußadapter
Siehe Abbildung 3 für die folgenden Schritte:
58. Den Dreifuß folgendermaßen an der Oberseite des Stativs
befestigen:
a. Den Dreifuß so anordnen, dass er flach und gleichmäßig auf der
oberen Platte sitzt.
b. Das Dreifuß-Befestigungselement in den Dreifuß schrauben, bis
er sicher befestigt ist.
Der Dreifuß verfügt über eine Wasserwaage und drei
Einstellknöpfe zur Durchführung von Feineinstellungen.
59. Den Dreifußadapter mit den drei Löchern am Dreifuß ausrichten
und den Knopf an der Seite des Dreifußes drehen, um ihn zu
verriegeln.
60. Den Verlängerungsstab auf den Dreifußadapter schrauben.
Der Verlängerungsstab erleichtert den Zugang zu den
Anschlüssen und das Auswechseln der Batterien des
GNSS-Empfängers SF-3040.
Aufbau der Rover-Hardware
Dieser Abschnitt enthält die Schritte zum richtigen und sicheren Aufbau
des Rovers. Es ist wichtig, für den Prüfaufbau einen offenen Bereich
auszuwählen.
Der Roverstab kann weiches Material, einschließlich
Teppiche, beschädigen.
Zu starkes Anziehen der Anbauteile am Roverstab kann
Schäden verursachen.
61. Den Rover an einer offenen, flachen und sicheren Stelle
aufbauen.
Stativkappe
Dreifuß-
Befestigungs-
element
Dreifußadapter
Dreifuß
Dreifuß-
Einstellknopf
Dreifuß-Befestigungs-
element