Remko aty, Vor der inbetriebnahme, Kältemittel hinzufügen – REMKO ATY 261 DC Benutzerhandbuch

Seite 28: Elektrisches schaltschema

Advertising
background image

Vor der Inbetriebnahme

Nach erfolgreicher Dichtigkeits-
kontrolle ist die Vakuumpumpe
mittels der Manometerstation an
den Ventilanschlüssen des Außen-
teiles (siehe Kapitel „Dichtigkeits-
kontrolle“) anzuschließen und ein
Vakuum zu erzeugen.

Vor der ersten Inbetriebnahme
des Gerätes und nach Eingriffen
in den Kältekreislauf, müssen die

Kältemittel hinzufügen

Die Geräte besitzen eine Kältemit-
telgrundfüllung. Darüber hinaus
sind bei Kältemittelleitungslängen
von über 5 Metern einfacher
Länge je Kreis eine zusätzliche
Füllmenge an Kältemittel, entspre-
chend der nachstehenden Tabelle,
zu ergänzen:

ATY 261 DC

ATY 351 DC

Einfache

Leitungslänge Zusätzliche Füllmenge
Bis einschließ-

lich 5 m

0 g/m

5 m bis

max. 15 m

20 g/m

Beachten Sie, dass das

verwendete Kältemittel

immer in flüssiger Form

aufgefüllt wird!

HINWEIS

Elektrisches Schaltschema

folgenden Kontrollen durchgeführt
und im Inbetriebnahmeprotokoll
dokumentiert werden:

Prüfung aller Kältemittellei-
tungen und -ventile mit Leck-
suchspray oder Seifenwasser
auf Dichtigkeit und auf ver-
sehentliches Vertauschen von
Saug- und Einspritzleitung.
Bei Stillstand des Gerätes.

Prüfung der Kältemittellei-
tungen und der Dämmung auf
Beschädigungen.

Prüfung der elektrischen Ver-
bindung zwischen Innengerät
und Außenteil auf richtige
Polarität.

Prüfung aller Befestigungen,
Aufhängungen etc. auf ord-
nungsgemäßen Halt und
korrektes Niveau.

Während des Umgangs mit
Kältemittel ist entsprechende
Schutzkleidung zu tragen.

ACHTUNG

ATY 261 DC AT / ATY 351 DC AT

ATY 261 DC IT / ATY 351 DC IT

Anzeigedisplay

Fr

ostschutzsensor

Umluftsensor

Display

Verdampfer-

ventilator

Swingmotoren

Ionen-Generator

Hubmotoren

Taste

manueller Betrieb

Steuerleitung

Kondensator

Klemmleiste
Außenteil

Klemmleiste
Innengerät

Steuerplatine

IPM Inverterplatine

IPM

Sensor

U

L in

L

L

J1

N-Out

LDC

L-Out

E

COMM

AC N In

AC N

AC L

AC L In

Kondensator

J2

Test

Sensor Luftansaug
Sensor Verflüssiger

Sensor Heißgas

L

C

J1

N out

N out

N

N

N

N

N

S

Pe

A

B

P out

P out

P

P

U

V

V

W

B

A

W

B = Verflüssigerventilator

Kompr

essor

A = Umkehrventil

J4

C

D

4
3

2

1

Netzzuleitung

230/1Ph/50Hz

L

N

Pe

REMKO ATY

28

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: