Kondensatanschluß, Elektrischer anschluß – REMKO KLT 35 Benutzerhandbuch
Seite 15

Kondensatanschluß
Auf Grund der Taupunktunter-
schreitung am Register kommt es
während des Kühlbetriebes
zur Kondensatbildung.
Unterhalb des Registers befindet
sich eine Auffangwanne, die mit
einem Ablauf verbunden werden
muß.
■
Die bauseitige Kondensatlei-
tung ist mit einem Gefälle von
min. 2 % zu verlegen. Gegebe-
nenfalls sehen Sie eine dampf-
diffusionsdichte Isolation vor.
■
Führen Sie die Kondensatlei-
tung des Gerätes frei in die Ab-
laufleitung. Falls das Kondensat
in eine Abwasserleitung geführt
wird, sehen Sie einen Siphon
als Geruchsverschluß vor.
■
Bei einem Gerätebetrieb unter
0 °C Außentemperatur ist auf
eine frostsichere Verlegung der
Kondensatleitung zu achten.
Ggf. ist eine Rohrbegleitheizung
vorzusehen.
■
Nach erfolgter Verlegung
muß der freie Ablauf des Kon-
densats überprüft und
eine permanente Dichtheit
sichergestellt werden.
Wandmontage
Die Kondensatleitung kann links
oder rechts im Ventilatorbereich
am vorgesehenen Stutzen der
Kondensatwanne angeschlossen
werden.
Sollte eine Ventilbaugruppe
eingesetzt werden, muß das
Kondensat der großen Wanne
mit einem kurzen Schlauch in die
zusätzliche Kondensatwanne der
Baugruppe geleitet werden.
Von dort wird es dann
gemeinsam abgeleitet.
Der nicht benutzte Stutzen
muß unbedingt sicher ver-
schlossen werden
(Kappe oder dgl.).
Deckenmontage
Die Kondensatleitung kann direkt
an dem Anschluß der Kondensat-
wanne angeschlossen werden,
die zusätzliche Kondensat-
wanne entfällt.
Kondensatanschluß
Elektrischer Anschluß
Sämtliche elektrische Installa-
tionen sind von Fachunterneh-
men auszuführen. Die Mon-
tage der Elektroanschlüsse hat
spannungsfrei zu erfolgen.
ACHTUNG
■
Wir empfehlen, bauseitig einen
Haupt- / Reparaturschalter in
der Nähe des Innengerätes zu
installieren.
■
Die Spannungsversorgung
erfolgt am Innengerät, eine
Steuerleitung zum Kaltwasser-
Erzeuger ist nicht erforderlich.
■
Wird bei dem Gerät eine als
Zubehör erhältliche Kondensat-
pumpe eingesetzt, schaltet ggf.
der Abschaltkontakt der Pumpe
die Spannungsversorgung oder
das Ventil aus.
■
Die Klemmleiste der Anschlüsse
und die Steckverbindung befin-
den sich hinter der Gehäusever-
kleidung der rechten Seite des
Gerätes.
Führen Sie den Anschluß folgen-
dermaßen durch:
1. Öffnen Sie die Abdeckung des
Schaltkastens.
2. Führen Sie die Leitungen in das
Gerät ein.
3. Verbinden Sie das Gerät mit
einer Regelung und der Span-
nungsversorgung.
Siehe Elektrisches Schaltschema.
4. Montieren Sie alle demon-
tierten Teile.
ACHTUNG
205
182+
Füße oder Ansauggitter
Kondesatanschluß
15