Störungen – REMKO AKC Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Bedienungsanleitung AKC


Seite 17 von 24

Kirchenregelung

AKC

10. Störungen









Erscheint an der Hauptanzeige ALARM

steht die Anlage auf Störung.


Falls keine Störung anliegt kann mit der -Taste die Alarmliste angezeigt werden.
Hier werden die letzen 10 Störungen mit Datum und Uhrzeit gespeichert.



Vorgehensweise:

1. Störung

anzeigen

betätigen

+--------------------+
|ALARM_______________|
| |
| Störung Ventilator |
|____________________|
+--------------------+

2. Störung

beheben

Störung Fehlerursache

Filter
verschmutzt

Tauschen Sie den Filter baldmöglichst aus

1

Störung
Ventilator

Ventilator läuft nicht:

Keilriemen zwischen Motor und Ventilator gerissen

– Motor

defekt

Sicherheitseinrichtung des Lüftermotors hat ausgelöst:


Bei 230V Motoren:
Wicklungen des Lüftermotors überhitzt:
Eventuell warten, bis die Wicklungen abgekühlt sind; bei Wiederauftreten
der Störung den Motor von einer Fachkraft warten lassen

Bei 1 stufigen 400V Motoren:
Motorschutzschalter ausgelöst
Motorschutzschalter entriegeln; bei Wiederauftreten der Störung den
Motor von einer Fachkraft warten lassen

Bei mehrstufigen 400V Motoren:

Wicklungen des Lüftermotors überhitzt

Kaltleiterauslösegerät entriegeln; bei Wiederauftreten der Störung den
Motor von einer Fachkraft warten lassen

2



+--------------------+
|_________AKC________|
|Raumtemp.: 00.0 °C |

|Betriebsart:<AUS> |
|DO 15.12.05 ALARM |

+--------------------+

Alarmanzeige
(blinkend)

Advertising