Remko rr, Elektrisches schaltschema – REMKO RR-20 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
REMKO RR
Zusätzliche Hinweise
1. Die Positionierung des Vorlauftem-
peratursensors ist so zu wählen, dass
die Temperatur auch bei inaktivem
Ventil gemessen werden kann.
2. Einzelne Sensoren dürfen nicht für
mehrer Regler verwendet werden.
3. Alle angeschlossenen Sensoren,
Bimetall- oder Fensterkontakte sind
entsprechend zu isolieren.
4. Es ist ein allpolig trennender Haupt-
schalter sowie eine Sicherung vor-
zusehen.
Elektrisches Schaltschema
RR 20
Mögliche Ventilanschussvarianten
A = öffnet
C = schließt
FK = Fensterkontakt optional
M = Ventilatormotor
V = A/Z-Ventil (siehe auch Anschlussvarianten)
SA = Sensor Raumtemp. (Zubehör 1611380)
SM = Sensor Vorlauftemp. (Zubehör 1611381)
a) 2-Leiter-A/Z-Ventil
Kühlen oder Heizen
Auf-Zu/stetig
e) 2-Leiter-A/Z-Ventil
Kühlen und Heizen
Auf-Zu/stetig
b) 2-Leiter-Servo-Ventil
Kühlen oder Heizen
Rechts-Links
f) 2-Leiter-Servoventil
Kühlen und Heizen
Rechts-Links
c) 4-Leiter-A/Z-Ventile
Kühlen und Heizen
Auf-Zu/stetig
g) Wärmepumpen-Anlage
Kühlen und Heizen
Auf-Zu
EUR = Ausgang
USA = negierter
Ausgang
Kühlen
Kühlen
Kühlen
Kühlen
Heizen
Heizen
Heizen
Heizen/Kühlen
Heizen/Kühlen
Heizen
d) 4-Leiter-Servo-Ventile
Kühlen und Heizen
Rechts-Links
Das Messen einer Spannung an den
Ventilausgängen (Klemme 8 bis 11)
ist nur mit einer angeschlossen Last
(Ventil) möglich (TRIAC Ausgang)!
HINWEIS
Bei einer Missachtung der neben-
stehenden Hinweise kann der
Regler irreversibel beschädigt
werden!
ACHTUNG