REMKO RR-20 Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Beschreibung
P17
Dieser Parameter bestimmt die Sparstufe der Setpoint-Temperatur in °C wenn die
Economy-Funktion
eingeschaltet wird. Die Sollwerttemperatur wird im Heizmodus um
die eingestellte Stufe reduziert und im Kühlmodus erhöht, wenn die Economy-
Funktion aktiv ist. Bei Eingabe des Wertes 0,0 wird die Funktion immer gesperrt.
P18
Dieser Parameter bestimmt die Hysterese in °C mit der die ON/OFF- Ausgänge bei
den Raumtemperaturänderungen gesteuert werden.
P19
Falls der Regler auf die Betriebsweise mit Neutralzone programmiert ist, bestimmt die-
ser Parameter Breite der Zone im Bereich 1,0°C 11.0°C. Dieser Wert wird als zentriert
zur eingestellten Sollwert-Temperatur gesetzt. Ist der Regler nicht für diese Betriebs-
weise programmiert, wird dieser Parameter nicht verwendet.
P20
Der Parameter erlaubt die Einstellung einer Ventilatoreinschaltverzögerung nach der
Ventilöffnung, um dem Wärmetauscher die Möglichkeit zu geben, sich zu erwärmen
oder abkühlen zu können.
P21
Der Parameter erlaubt die Einstellung einem Ventilatornachlauf nach der Ventilschlie-
ßung, um dem Wärmetauscher die Möglichkeit zu geben, sich zu erwärmen oder
abzukühlen zu können.
P22
Der Parameter dienen zur Festlegung des unteren Grenzwertes im Bereich 0°C bis
24°C des automatischen Changeover: falls diese Funktion nicht eingesetzt wird, wird
der Parameter nicht verwendet.
P23
Der Parameter dienen zur Festlegung des oberen Grenzwertes im Bereich 26°C bis
48°C des automatischen Changeover: falls diese Funktion nicht eingesetzt wird, wird
der Parameter nicht verwendet.
P24
Der Parameter legt den Tiefsttemperaturwert für die Tiefsttemperaturfunktion fest,
die bei angeschlossenem Vorlauftemperatursensor im Heizzyklus immer aktiviert ist.
Diese Funktion kann abgeschaltet werden (P24=0) oder beim System “Wärmepum-
peanlage” als Überhitzungsschutz zwischen 0°C und 99°C genutzt werden (siehe
Abschnitt „Wärmepumpenanlage“).
P25
Der Parameter bestimmt die Öffnungszeit in Sekunden eines Servoventiles im Heiz-
modus
. Bei einem ON/OFF-Proportionalventil wird die Ventilmodulationszeit (Zeit-
abstand mit dem das Ventil den Impuls erhält) programmiert.
P26
Der Parameter bestimmt die Öffnungszeit in Sekunden eines Servoventiles im Kühlm-
odus
. Bei einem ON/OFF-Proportionalventil wird die Ventilmodulationszeit (Zeit-
abstand mit dem das Ventil den Impuls erhält) programmiert.
P27
Der Parameter bestimmt das proportionale Regelband jeweils im Heizmodus. Der
Parameter kann im Bereich 0,8 .. 8°C eingestellt werden, der untere Grenzwert könnte
aber höher sein, da die Hysterese in P18 einwirken kann.
P28
Der Parameter bestimmt das proportionale Regelband jeweils im Kühlmodus. Der
Parameter kann im Bereich 0,8 .. 8°C eingestellt werden, der untere Grenzwert könnte
aber höher sein, da die Hysterese in P18 einwirken kann.
P29
Der Parameter bestimmt die Ansprechzeit in Minuten im Heizmodus. Bei Eingabe des
Wertes 0 wird die Funktion gesperrt.
P30
Der Parameter bestimmt die Ansprechzeit in Minuten im Kühlmodus. Bei Eingabe des
Wertes 0 wird die Funktion gesperrt.
P31
Der Parameter bestimmt die Taktgebung des Kühlventilsausgangs in Minuten, wenn
ein ON/OFF-Ventil (oder mit anderer Last) angeschlossen und programmiert ist. Diese
Funktion ist nur bei “Vierleiter-Systemen” oder bei “Wärmepumpenanlagen” mög-
lich. Wird der Kühlventilausgang abgeschaltet, kann er nur nach Ablauf der in P31
eingegebenen Zeit wieder eingeschaltet werden. Auf diese Weise kann z.B. ein Takten
eines Kompressors unterbunden werden.
P32
Der Parameter bestimmt die Zeit im Bereich 0 .. 50 x100 Stunden für die „Filterpfle-
ge
-Anzeige”. Wird eine 10 eingeben, erscheint die Meldung nach 1000 Betriebsstun-
den. Bei Eingabe des Wertes 0 wird die Funktion gesperrt.