Heizkreis 2 (fortsetzung) – REMKO WP-Manager FB-Funk Benutzerhandbuch
Seite 13

Parameter
Werte-
bereich
Standart
EW
Bemerkungen
Heizkurve
0,00 - 3,00 1,20
Die Steilheit der Heizkurve gibt an, um wie viel Grad sich die Vorlauf-
temperatur ändert, wenn die Außentemperatur um 1 K steigt oder
fällt.
Einstellhinweis:
Bei kalten Außentemperaturen zu niedrige Raumtemperatur => Heiz-
kurve erhöhen (und umgekehrt)
Bei hohen Außentemperaturen (z.B. 16°C) zu niedrige Raumtempe-
ratur => Korrektur über den Raumsollwert
Heizkurvendiagramm (Einstellhilfe)
Vorlauftemperatur [°C]
0,2
0,4
0,6
0,8
1
1,2
1,5
2
2,5
3
20
40
60
80
100
20 16 12 8 4 0 -4 -8 -12 -16
Außentemperatur [°C]
Einstellung 0 => Reine Raumregelung
Die Heizkurve lässt sich am besten bei Außentemperaturen
unter 5 °C einstellen. Die Änderung der Heizkurveneinstellung muss
in kleinen Schritten und größeren Zeitabständen durchgeführt wer-
den (mind. 5 bis 6 Stunden), weil sich die Anlage nach jeder Verän-
derung der Heizkurve erst auf die neuen Werte einstellen muss.
Richtwerte:
- Fußbodenheizung
S = 0,4 bis 0,6
- Radiatorenheizung
S = 1,0 bis 1,5
Heizk Adaption
AUS/EIN
AUS
Nur aktiv bei Anschluss des analogen Raumgerätes FBR (Raumfühler
+ Wahl der Betriebsart) und eines Außenfühlers.
Funktion zur automatischen Einstellung der Heizkurve
Startbedingungen:
- Außentemperatur < 8°C
- Betriebsart ist Automatik (I oder II)
- Dauer der Absenkphase mindestens 6 Stunden
Zu Beginn der Absenkzeit wird die aktuelle Raumtemperatur gemes-
sen. Diese Temperatur wird in den folgenden 4 h als Sollwert für die
Raumregelung eingesetzt. Aus den während dieser Zeit durch die
Regelung ermittelten Werte für die Vorlauf Solltemperatur und die
Außentemperatur wird die Heizkurve errechnet.
Wird die Adaption unterbrochen, z.B. durch eine Anfahrentlastung
oder die Warmwasseranforderung eines externen Heizkreises, so
erscheint das Warndreieck in der Anzeige bis die Funktion am näch-
sten Tag erfolgreich durchgeführt oder, z. B. durch Verstellen des
Betriebsartenschalters, beendet wird.
Während der Adaption ist die Warmwasserbereitung des Reglers
und die Aufheizoptimierung gesperrt.
Heizkreis 2 (Fortsetzung)
13